Autos Betriebsanleitungen

VW Golf: Schaltgetriebe - Starten und Fahren - VW Golf BetriebsanleitungVW Golf: Schaltgetriebe

Abb. 6 Prinzipdarstellung: Schaltschema vom 5-Gang-Schaltgetriebe.


Abb. 6 Prinzipdarstellung: Schaltschema vom 5-Gang-Schaltgetriebe.

Abb. 7 Prinzipdarstellung: Schaltschema vom 6-Gang-Schaltgetriebe.


Abb. 7 Prinzipdarstellung: Schaltschema vom 6-Gang-Schaltgetriebe.

Rückwärtsgang einlegen

– Treten Sie bei stehendem Fahrzeug (Motor im Leerlauf) das Kupplungspedal ganz durch.

– Bringen Sie den Schalthebel in die Mittelstellung (kein Gang eingelegt).

– Drücken Sie den Schalthebel nach unten, schieben Sie den Schalthebel ganz nach links und dann nach vorne in die Rückwärtsgangposition Abb. 6 (R) oder Abb. 7 (R), wie auf dem Schaltdiagramm auf dem Schalthebel dargestellt.

Bei eingelegtem Rückwärtsgang und eingeschalteter Zündung werden folgende Funktionen ausgelöst:
• Der Rückfahrscheinwerfer leuchtet.

• Die Klimaanlage schaltet während des Rückwärtsfahrens automatisch auf Umluftbetrieb.

• Der Heckscheibenwischer schaltet sich ein, wenn die Scheibenwischer für die Frontscheibe eingeschaltet sind.

• Die Parkdistanzkontrolle und der Rückfahrassistent schalten sich ein.

ACHTUNG!

• Das Fahrzeug setzt sich bei laufendem Motor sofort in Bewegung, sobald ein Gang eingelegt ist und das Kupplungspedal losgelassen wird.

• Legen Sie niemals während der Fahrt den Rückwärtsgang ein – Unfallgefahr!

Vorsicht

!

• Während der Fahrt sollte die Hand nicht auf dem Schalthebel liegen. Der Druck der Hand überträgt sich auf die Schaltgabeln im Getriebe und kann so auf Dauer zu vorzeitigem Verschleiß der Schaltgabeln führen.

• Treten Sie das Kupplungspedal beim Gangwechsel immer ganz durch, um unnötigen Verschleiß und Beschädigungen zu vermeiden.

• Halten Sie das Fahrzeug an Steigungen nicht mit „schleifender“ Kupplung fest. Dies führt zu vorzeitigem Verschleiß und zu einer Beschädigung der Kupplung.

    Start-Stopp-Betrieb
    Gilt für Fahrzeuge: mit Schaltgetriebe und mit Start-Stopp-Betrieb Beschreibung und Funktion Im Start-Stopp-Betrieb wird der Motor in Standphasen automatisch abgeschaltet und bei Bedarf autom ...

    Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG®
    Gilt für Fahrzeuge: mit Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG Fahrprogramme Das Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG® hat zwei Fahrprogramme. Abb. 8 Prinzipdarste ...

    Andere Materialien:

    Ereignisdatenschreiber
    Das Fahrzeug verfügt über eine Reihe intelligenter Systeme zur Aufzeichnung und Überwachung bestimmter Fahrzeugdaten. Bestimmte Daten werden ggf. im normalen Betrieb aufgezeichnet, um die Instandsetzung erkannter Störungen zu erleichtern. Andere Daten werden nur bei einem Un ...

    Fahrzeug entriegeln
    Funkfernbedienung Taste drücken, um das Fahrzeug zu entriegeln. Türen durch Ziehen an den Griffen öffnen. Zum Öffnen der Hecktür das Touchpad unterhalb des Griffs drücken. 4-türige Limousine: Taste auf der Fernbedienung mindestens 2 Sekunden gedrüc ...

    Automatische Heizung und Klimatisierung
    Wählen Sie den Soft- oder Fast- Modus aus, indem Sie die Taste AUTO drücken. Soft-Modus: Es weht eine sanfte Brise. Fast-Modus: Es strömt mehr Luft aus als im Soft-Modus, damit die gewählte Temperatur schneller erreicht wird. Drücken Sie die Temper ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0054