Der SCAN-Modus im Hyundai i30 II Gen (2011–2017) spielt verfügbare Radiosender jeweils fünf Sekunden lang an – ideal zum schnellen Durchstöbern. Ob manuell über TUNE-Drehregler oder per AST-Funktion: Sender mit starkem Empfang werden automatisch gespeichert. Besonders hilfreich: Auswahl nach FM/AM-Schritten je nach Gerätetyp (z. B. 100 kHz, 9 kHz).
RDS-Funktionen wie AF (Alternativfrequenz), Gebiet und Nachrichten lassen sich gezielt aktivieren – mit Optionen zur Lautstärkeregelung für Verkehrsmeldungen. Der Modus "PTY auf/ab" hilft bei Sendersuche nach Programmtyp. Für klaren Empfang gilt: Antenne korrekt verwenden und große Objekte nicht in deren Nähe platzieren.
Drücken Sie (
,
)
Nach dem Scannen wird wieder der zuvor eingestellte Sender gespielt.
Drücken Sie (
,
)
Auswahl über manuelle Suche
Drehen Sie den Regler TUNE nach
links/rechts, um die Frequenz
einzustellen.
Verkehrsnachrichten (TA)
Taste kurz drücken (weniger als
0,8 Sekunden lang): Verkehrsnachrichtenmodus
ein-/ausschalten
/ .
PTY auf/ab
MENÜ
Mit der Taste werden auch die
Funktionen "A.Store" (Automatische
Speicherung) und "Info" aufgerufen.
AST (Auto Store, automatische Speicherung)
Taste drücken
[ 1 AST] mit
dem Regler TUNE oder der Taste
einstellen.
Wählen Sie AST (Automatische
Speicherung), um auf den Speicherpositionen
-
. Sender mit
besonders hoher Empfangsqualität zu
speichern. Falls keine Frequenzen
empfangen werden, wird der zuletzt
empfangene Sender gespielt.
Speicherung auf den Speicherpositionen
-
nur in den
Modi FMA und AMA.
AF (Alternativfrequenz)
Taste drücken
[ 2 AF] mit dem
Regler TUNE oder der Taste
einstellen.
Die Option "Alternativfrequenz" lässt sich ein- und ausschalten.
Gebiet
Taste drücken
[ 3 Region] mit
dem Regler TUNE oder der Taste
e instellen.
Die Option "Gebiet" lässt sich ein- und ausschalten.
Nachrichten
Taste drücken
[ 4 News] mit
dem Regler TUNE oder der Taste
einstellen.
Die Option "Nachrichten" lässt sich einund ausschalten.
Info-Lautstärke
Info-Lautstärke bezieht sich auf die Lautstärke, mit der Nachrichten oder Verkehrsmeldungen wiedergegeben werden.
Die Info-Lautstärke lässt sich regeln,
indem während der Nachrichten- oder
Verkehrsdurchsage der Lautstärkeregler
nach links/rechts gedreht wird.
"AF", "Gebiet" und "Nachrichten" sind RDS-Radiomenüs.
Die Scan-Funktion im Hyundai i30 II Gen erleichtert die Suche nach Radiosendern mit guter Empfangsqualität. Mit einem kurzen Tastendruck werden verfügbare Sender automatisch angespielt – ideal für unterwegs. Auch die manuelle Frequenzwahl über den TUNE-Regler ist möglich.
Zusätzliche Funktionen wie Verkehrsnachrichten (TA), PTY-Suche und automatische Speicherung (AST) erhöhen die Benutzerfreundlichkeit. Die Info-Lautstärke lässt sich individuell anpassen, um wichtige Durchsagen klar zu hören.
Was ist AST und wann wird es verwendet?
AST speichert automatisch Sender mit hoher Empfangsqualität – verfügbar in den Modi FMA und AMA.
Wie funktioniert die manuelle Frequenzwahl?
Drehen Sie den TUNE-Regler – je nach Gerätetyp erfolgt die Änderung in 50–200 kHz-Schritten bei FM und 9–10 kHz bei AM.
Opel Astra. Kinderrückhaltesysteme
Kindersicherheitssystem
Wir empfehlen das Opel Kindersicherheitssystem, das speziell auf das Fahrzeug
abgestimmt ist.
Bei Verwendung eines Kindersicherheitssystems die folgenden Nutzungs- und Einbauanweisungen
sowie die mit dem Kindersicherheitssystem mitgelieferten Anweisungen beachten.
Hyundai i30. Panoramaschiebedach
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schiebedach
ausgestattet ist, können Sie das
Schiebedach mit dem Schiebedachregler
in der Dachkonsole aufstellen bzw.
öffnen und schließen.
Das Schiebedach kann nur bei
eingeschalteter Zündung bedient
werden.