Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Niederquerschnittsreifen

Niederquerschnittsreifen mit einem Querschnittsverhältnis von weniger als 50 dienen einem sportlichen Erscheinungsbild.

Da Niederquerschnittsreifen im Hinblick auf das Handling und die Bremsleistung optimiert sind, ist der Fahrkomfort möglicherweise geringer und die Geräuschentwicklung größer als bei herkömmlichen Reifen.

ACHTUNG Da die Flanke eines Niederquerschnittsreifens kleiner ist als die eines herkömmlichen Reifens, sind Reifen und Felge anfälliger für Beschädigungen. Beachten Sie daher die folgenden Hinweise.
  •  WLassen Sie beim Fahren auf schlechten Wegen und im Gelände Vorsicht walten, damit Reifen und Felgen nicht beschädigt werden. Nehmen Sie Reifen und Felgen nach der Fahrt in Augenschein.
  •  Fahren Sie beim Passieren von Schlaglöchern, Geschwindigkeitsbarrieren und Bordsteinen langsam, damit Reifen und Felgen nicht beschädigt werden.
  •  Für den Fall, dass der Reifen einen Schlag erhalten hat, empfehlen wir, den Reifenzustand zu prüfen oder eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu kontaktieren.
  •  Prüfen Sie alle 3.000 km den Reifendruck und -zustand, um Reifenschäden zu vermeiden.

 

ACHTUNG
  •  Reifenschäden sind nicht immer ohne Weiteres mit dem bloßen Auge zu erkennen.

    Sollte es jedoch das kleinste Anzeichen für einen Reifenschaden geben, lassen Sie den Reifen auch dann prüfen oder ersetzen, wenn der Schaden nicht mit bloßem Auge zu erkennen ist, da andernfalls ein "Plattfuß" droht.

  •  Wenn der Reifenschaden durch das Fahren auf schlechten Wegen oder im Gelände oder durch das Passieren von Schlaglöchern oder Bordsteinen verursacht wird, unterliegt er nicht der Garantie.
  •  Die Reifenspezifikationen finden Sie auf der Flanke des Reifens.

Niederquerschnittsreifen verleihen dem Hyundai i30 (2011–2017) ein sportliches Erscheinungsbild und verbessern Handling sowie Bremsleistung. Gleichzeitig steigt die Empfindlichkeit gegenüber Fahrbahnschäden, was eine vorsichtige Fahrweise erforderlich macht.

Besonders bei Fahrten über Schlaglöcher, Bordsteine oder unebene Straßen ist erhöhte Aufmerksamkeit geboten. Regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks und des Zustands alle 3.000 km hilft, Schäden frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

Wer Niederquerschnittsreifen nutzt, sollte sich der erhöhten Geräuschentwicklung und des geringeren Fahrkomforts bewusst sein. Der Hyundai i30 (2011–2017) bietet dennoch eine solide Basis für sportliches Fahren – vorausgesetzt, die Reifen werden fachgerecht gepflegt.

Andere Materialien:

Hyundai i30. Heckscheibenwischer- und Wascherschalter
Der Heckwischer- und Wascherschalter befindet sich am äußeren Ende des Schalterhebels für die vordere Scheibenwisch- und Waschanlage. Drehen Sie den Schalter in die gewünschte Position, um den Heckwischer und die Heckscheibenwaschanlage in Betrieb zu setzen.

Hyundai i30. Wartungsplan
Halten Sie sich an den Standard- Wartungsplan, wenn das Fahrzeug gewöhnlich nicht unter den nachstehend aufgeführten Bedingungen eingesetzt wird. Wenn mindestens einer der nachstehend aufgeführten Umstände gegeben ist, kommt der Sonderwartungsplan für erschwerte Einsatzbedingungen zur Anwendung.

Kategorien

© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0126