Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Manuelles Klima- und Belüftungssystem

Hyundai i30 / Hyundai i30 Betriebsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Manuelles Klima- und Belüftungssystem

Das manuelle Klima- und Belüftungssystem des Hyundai i30 II Gen (2011–2017) kombiniert klassische Bedienelemente mit praktischen Komfortfunktionen. Die Heckscheibenheizung beseitigt zuverlässig Raureif und dünne Eisschichten, schaltet sich nach 20 Minuten automatisch ab und aktiviert optional auch Spiegel‑ und Wischerheizung.

Zur richtigen Winterpflege gehören Enteisen vor Einschalten, geeignete Reinigungsflüssigkeit mit Frostschutz sowie der Verzicht auf aggressive Reinigungsmittel. Die Heiztechnik unterstützt klare Sichtverhältnisse – zentral für Sicherheit und Fahrkomfort bei jeder Außentemperatur.

Heizung und Klimatisierung

Heizung und Klimatisierung


Die Heckscheibenheizung erwärmt bei laufendem Motor die Heckscheibe, um Raureif, Nebelniederschlag und dünnes Eis von der Scheibe zu entfernen.

  •  Um die Heckscheibenheizung einzuschalten, drücken Sie die entsprechende Taste in der Mittelkonsole.

    Die Kon-trollleuchte im Schalter der Heckscheibenheizung leuchtet bei eingeschalteter Heckscheibenheizung auf.

  •  Um die Heckscheibenheizung abzuschalten, drücken Sie den Schalter der Heckscheibenheizung nochmals.

ANMERKUNG

  •  Wenn die Heckscheibe mit einer dicken Schneeschicht bedeckt ist, fegen sie erst den Schnee von der Heckscheibe, bevor Sie die Heckscheibenheizung einschalten.
  •  Die Heckscheibenheizung schaltet sich nach ca. 20 Minuten selbsttätig ab oder sie wird beim Ausschalten der Zündung abgeschaltet.

Außenspiegelheizung (ausstattungsabhängig)

Die Außenspiegelheizung funktioniert gemeinsam mit der Heckscheibenheizung.

Windschutzscheibenwischerheizung (ausstattungsabhängig)

Die Windschutzscheibenwischerheizung funktioniert gemeinsam mit der Heckscheibenheizung.

Das manuelle Klima- und Belüftungssystem im Hyundai i30 II Gen bietet eine zuverlässige Steuerung der Innenraumtemperatur. Die Heckscheibenheizung entfernt effektiv Raureif und dünnes Eis, während die Außenspiegel- und Wischerheizung für zusätzliche Sicherheit bei winterlichen Bedingungen sorgen.

Die automatische Abschaltung nach 20 Minuten schützt die Batterie und verhindert unnötigen Energieverbrauch. Die Bedienung erfolgt intuitiv über die Mittelkonsole, und die Kontrollleuchten geben klare Rückmeldung über den Betriebszustand.

Mit dem Hyundai i30 (2011–2017) erhalten Sie ein robustes und benutzerfreundliches Heizsystem, das Komfort und Funktionalität vereint – ideal für jede Jahreszeit.

Andere Materialien:

Hyundai i30. Heckscheibenwischer- und Wascherschalter
Der Heckwischer- und Wascherschalter befindet sich am äußeren Ende des Schalterhebels für die vordere Scheibenwisch- und Waschanlage. Drehen Sie den Schalter in die gewünschte Position, um den Heckwischer und die Heckscheibenwaschanlage in Betrieb zu setzen.

Hyundai i30. Beendet. Motor überhitzt. DPF-Warnung (Dieselpartikelfilter) (betrifft Dieselmotoren)
Beendet  Wenn das Ausrichten des Lenkrads nach dem Aufleuchten der Warnmeldung "Lenkrad ausrichten" beendet ist, wird 2 Sekunden lang diese Meldung angezeigt. Motor überhitzt  Diese Warnmeldung leuchtet auf und es erklingen fünf Warntöne, wenn die Motorkühlmitteltemperatur mehr als 120 C beträgt.

Kategorien

© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0104