Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Lackschäden ausbessern - Außenpflege - Fahrzeugpflege - Wartung - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Lackschäden ausbessern

Tiefe Kratzer und Steinschläge im Lack müssen umgehend behoben werden.

Ungeschütztes Metall setzt schnell Rost an. Kostspielige Instandsetzungen können die Folge sein.

ANMERKUNG Wenn Karosserie- oder Blecharbeiten an Ihrem Fahrzeug notwendig werden, achten Sie darauf, dass instand gesetzte oder ersetzte Bauteile mit Rostschutzmitteln behandelt werden.

Blankmetallteile pflegen

  •  Entfernen Sie Teer und Insekten mit geeigneten Spezialreinigern, aber nicht mit Schabern oder anderen scharfkantigen Werkzeugen.
  •  Schützen Sie die Oberflächen blanker Metallteile durch Polieren mit Wachs oder Chrompolitur und bringen Sie die Teile auf Hochglanz.
  •  Tragen Sie bei Winterwetter und in Küstennähe eine stärkere Schutzschicht auf die glänzenden Metallteile auf. Bei Bedarf können Sie auch Vaseline oder ein anderes Schutzmittel auftragen.
    Lackpflege
    Fahrzeugwäsche Waschen Sie Ihr Fahrzeug mindestens einmal monatlich gründlich mit lauwarmem oder kaltem Wasser, um es vor Korrosion und Umwelteinflüssen zu schützen. Wenn S ...

    Unterbodenpflege
    Streusalz und andere korrosionsfördernde Stoffe können am Unterboden anhaften. Wenn sie diese Stoffe nicht entfernt werden, besteht für Kraftstoffleitungen, Rahmenteile, Bodenbleche ...

    Andere Materialien:

    Lüftungsmodus wählen
    Mit der Auswahltaste für den Lüftungsmodus bestimmen Sie die Strömungsrichtung der im Fahrzeug zirkulierenden Luft. Wenn Sie die Taste einmal drücken, ist die entsprechende Funktion eingeschaltet. Wenn Sie die Taste nochmals drücken, ist die Funktion ausgeschalt ...

    Rückfahrassistent (Rear Assist)
    Gilt für Fahrzeuge: mit Rückfahrassistent (Rear Assist) Beschreibung (Fahrzeuge mit der Kamera hinter dem Volkswagen Emblem) Eine Kamera in der Heckklappe unterstützt den Fahrer beim Rückwärtseinparken oder Rangieren. Auf dem Bildschirm des Radios oder Radio-Navigationss ...

    Bestandteile des TireMobilityKit
    0. Aufkleber Geschwindigkeitsbeschränkung 1. Dichtmittelflasche mit Aufkleber Geschwindigkeitsbeschränkung 2. Einfüllschlauch von der Dichtmittelflasche zum Rad 3. Stecker und Kabel für das direkte Anschließen an die 12V-Steckdose 4. Halterung für die Dichtm ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0047