Die Innenbeleuchtung des Opel Astra H (2004–2010) bietet durchdachte Funktionen für Komfort und Sicherheit – von automatisch gesteuerten Leuchten beim Ein- und Aussteigen bis zur individuell einstellbaren Instrumentenbeleuchtung. Diese Anleitung zeigt, wie Sie Lichtquellen gezielt nutzen und anpassen. Ob Leselampen, Sonnenblendenbeleuchtung oder Mittelkonsolen-Spot: Der Astra H sorgt für optimale Sicht im Innenraum. Mit praktischen Tipps zur Bedienung, Automatikfunktionen und Batterieentladeschutz behalten Sie auch nachts den Überblick – ganz ohne unnötigen Energieverlust.
Instrumententafelbeleuchtung
Helligkeit bei eingeschalteter Außenbeleuchtung einstellbar: Knopf
durch Druck ausrasten, drehen und halten,
bis gewünschte Helligkeit erreicht ist.
Innenlicht
Die vordere und mittlere Innenleuchte schalten sich beim Ein- und Aussteigen selbsttätig ein und mit Verzögerung aus.
Vordere Innenleuchte
Betätigung mit Taste .
Innenbeleuchtung und Leseleuchten hinten
Betätigung mit Schalter.
I = ein
0 = aus
Mitte = Automatik
Leselicht
Betätigung mit Tasten oder Schalter.
I = ein
0 = aus
Mitte = Automatik
Beleuchtung in den Sonnenblenden
Die Beleuchtung schaltet sich bei geöffneter Abdeckung ein.
Mittelkonsolenbeleuchtung
Spot im Gehäuse des Innenspiegels.
Tageslichtabhängige, automatisch geregelte Beleuchtung der Mittelkonsole.
Beleuchtung beim Einsteigen
Nach Entriegelung des Fahrzeugs schalten sich die Instrumenten- und Kennzeichenbeleuchtung für einige Sekunden ein.
Beleuchtung beim Aussteigen
Scheinwerfer und Rückfahrlicht schalten sich nach Aktivierung des Systems und Schließen der Fahrertür für ca. 30 Sekunden ein.
Einschalten
1. Zündung ausschalten.
2. Zündschlüssel abziehen.
3. Fahrertür öffnen.
4. Blinkerhebel ziehen.
5. Fahrertür schließen.
Wird die Fahrertür nicht geschlossen, schaltet sich das Licht nach zwei Minuten aus.
Durch Ziehen des Blinkerhebels bei geöffneter Fahrertür wird das Licht sofort ausgeschaltet.
Batterieentladeschutz
Alle Innenleuchten schalten sich bei ausgeschalteter Zündung zum Schutz vor Entladung der Batterie nach 10 Minuten automatisch ab.
Innenbeleuchtung bedienbar und effizient: Stellen Sie die Helligkeit der Instrumententafel bei eingeschalteter Außenbeleuchtung über den Drehknopf ein. Vordere und mittlere Innenleuchten aktivieren sich beim Ein- und Aussteigen automatisch und dimmen verzögert ab. Leselichter und hintere Innenleuchten lassen sich individuell schalten (I = ein, 0 = aus, Mitte = Automatik); Spiegelbeleuchtung in den Sonnenblenden schaltet bei geöffneter Abdeckung.
Komfortable Lichtfunktionen: Eine tageslichtabhängige Mittelkonsolenbeleuchtung (Spot am Innenspiegel) verbessert die Orientierung. Die Funktion „Beleuchtung beim Aussteigen“ aktiviert Scheinwerfer und Rückfahrlicht ca. 30 Sekunden nach Zündung aus und Schließen der Fahrertür (per Blinkerhebel steuerbar). Der Batterieentladeschutz schaltet Innenleuchten bei ausgeschalteter Zündung nach 10 Minuten automatisch ab.
Häufig gestellte Fragen
Frage: Wie schalte ich die Nachleuchtfunktion beim Aussteigen ein?
Antwort: Zündung aus, Schlüssel abziehen, Fahrertür öffnen, Blinkerhebel ziehen und Tür schließen. Erneutes Ziehen bei geöffneter Tür schaltet sofort aus.
Frage: Die Innenbeleuchtung bleibt an – was tun?
Antwort: Prüfen, ob ein Schalter auf Dauerbetrieb (I) steht. Ansonsten greift der Batterieentladeschutz und schaltet nach 10 Minuten ab.
Die adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) des Ford Focus sorgt für eine automatische Regelung der Geschwindigkeit und des Abstands zu vorausfahrenden Fahrzeugen. Das System nutzt moderne Radartechnik, um den Verkehrsfluss zu analysieren und darauf zu reagieren. Fünf individuell wählbare Abstandsmodi ermöglichen eine persönliche Anpassung des Fahrverhaltens. Reduziert das vorausfahrende Fahrzeug die Geschwindigkeit, verringert ACC ebenfalls automatisch die Fahrgeschwindigkeit. Der Fahrer kann das System über das Lenkrad deaktivieren oder auf eine andere Abstandsstufe umstellen.
Hyundai i30. Beleuchtung. Stromsparfunktion. Scheinwerferverzögerung. Scheinwerfer mit Begrüßungsfunktion. Statisches Kurvenlicht
Stromsparfunktion
Diese Funktion soll verhindern, dass
die Batterie entladen wird. Das System
schaltet automatisch das Standlicht
aus, wenn der Fahrer den Zündschlüssel
abzieht (Smartkey: den
Motor abstellt) und die Fahrertür
öffnet.
Hyundai i30. Rad wechseln
Stellen Sie das Fahrzeug auf
ebenem Untergrund ab und
betätigen Sie kräftig die Feststellbremse.
Legen Sie bei Fahrzeugen mit
Schaltgetriebe den Rückwärtsgang
ein bzw.