* Das tatsächlich in Ihrem Fahrzeug vorhandene Kombiinstrument kann von der Abbildung abweichen.
Für weitere Details siehe "Instrumente" auf den folgenden Seiten.
* Das tatsächlich in Ihrem Fahrzeug vorhandene Kombiinstrument kann von der Abbildung abweichen.
Für weitere Details siehe "Instrumente" auf den folgenden Seiten.
VORSICHT
Bedienen Sie das Kombiinstrument
niemals während der Fahrt. Andernfalls verlieren Sie möglicherweise die Kontrolle über das Fahrzeug. Ein Unfall mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen sowie Sachschäden wäre die mögliche Folge. |
Feststellbremse betätigen
Um die Feststellbremse zu betätigen,
treten Sie zuerst die Fußbremse und
ziehen Sie danach den Hebel der
Feststellbremse, ohne den Entriegelungsknopf
zu drücken, soweit wie
möglich nach oben. Beim Abstellen eines
Fahrzeugs auf Gefällestrecken sollte ein
kleiner G ...
Radwechsel
Vorbereitung
Vor dem Radwechsel muss das Fahrzeug korrekt abgestellt werden.
Einige Fahrzeugausführungen oder Fahrzeugmodelle werden werkseitig ohne Wagenheber
und Radschlüssel ausgeliefert. Lassen Sie in diesem Fall den Radwechsel von einem
Fachbetrieb durchführen.
– Stellen ...
Wischerblätter prüfen
ANMERKUNG
Die in Waschanlagen verwendeten
Heißwachszusätze erschweren bekanntermaßen
das Reinigen derWindschutzscheibe.
Verunreinigungen auf der Windschutzscheibe
oder auf den Wischerblättern
können die Wirksamkeit der Scheibenwischer
beeinträchtigen. Ü ...