Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Heizung und Klimatisierung

  1. Lassen Sie den Motor an.
  2. ählen Sie den gewünschten Lüftungsmodus.

    Um die Effektivität der Heizung und der Klimatisierung zu erhöhen:

  •  Heizung:

  •  Klimatisierung:

  1.  Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
  2. Schalten Sie den Frischluftmodus ein.
  3. Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
  4. Wenn Sie Klimatisierung wünschen, schalten Sie die Klimaanlage ein.

Lüftungsmodus wählen

Lüftungsmodus wählen


Mit der Auswahltaste für den Lüftungsmodus bestimmen Sie die Strömungsrichtung der im Fahrzeug zirkulierenden Luft.

Wenn Sie die Taste einmal drücken, ist die entsprechende Funktion eingeschaltet.

Wenn Sie die Taste nochmals drücken, ist die Funktion ausgeschaltet.

Modus Kopfbereich (B, D, F*)


Der Luftstrom wird zum Oberkörper und in den Kopfbereich geleitet. In diesem Modus werden automatisch die Klimaanlage und der Umluftmodus eingeschaltet.

Modus Fußraum (A, C, D)


Der Großteil des Luftstroms wird in den Fußraum geleitet.

Modus Windschutzscheibe
entfrosten (A, D)

Der Großteil des Luftstroms wird zur Windschutzscheibe geleitet.

*: ausstattungsabhängig

Sie können auch gleichzeitig 2-3 Modi

  •  Kopfbereich- ( ) +
    Fußraum- ( ) Modus

  •  Kopfbereich- ( ) +
    Defrosten- ( ) Modus

  •  Fußraum- ( ) +
    Defrosten- ( ) Modus

  •  Kopfbereich- ( ) +
    Fußraum- ( ) +Entfrosten- ( v) Modus

Maximales Entfrosten (MAX)

Maximales Entfrosten


Wenn Sie den Modus 'maximales Entfrosten' (MAX) wählen, erfolgen folgende Systemeinstellungen automatisch:

  •  Die Klimaanlage wird eingeschaltet.
  •  Der Frischluftmodus (Außenluft) wird aktiviert.

Zum Abschalten des Entfrostungsmodus "MAX" drücken Sie die Modus-Taste bzw.

die Taste MAX erneut.

Lüftungsdüsen im Armaturenbrett

Lüftungsdüsen im Armaturenbrett


Die Düsen können separat mit dem horizontalen Stellrad geöffnet und geschlossen werden.

Zusätzlich können Sie an diesen Düsen die Richtung des Luftstroms durch Betätigung des Einstellhebels verändern, siehe Abbildung.

Temperaturregler

Temperaturregler


Mit dem Temperaturschalter regeln Sie die Temperatur der im Fahrzeug zirkulierenden Luft.

So regeln Sie die Temperatur:

  •  Drehen Sie den Regler nach rechts, um die Temperatur zu erhöhen.
  •  Drehen Sie den Regler nach links, um die Temperatur zu verringern.

Frischluft-/Umluftschaltung

Frischluft-/Umluftschaltung


Die Lufteinlassregelung wird verwendet, um zwischen der Zufuhr von Umgebungsluft (Frischluft) und der Umwälzung der im Fahrzeug befindlichen Luft (Umluft) zu wählen.

Drücken Sie Taste, um den Luftmodus zu ändern.

Umluftmodus

Im Umluftmodus wird die
im Fahrzeuginnenraum befindliche Luft vom Heizungssystem angesaugt und entsprechend der Temperatureinstellung erwärmt oder gekühlt.

Frischluftmodus

Im Frischluftmodus wird
Luft von außen in das Fahrzeug geführt und entsprechend der Temperatureinstellung erwärmt oder gekühlt.

ANMERKUNG Bitte beachten Sie unbedingt, dass bei längerem Betrieb der Heizung im Umluftmodus die Windschutzscheibe und die Seitenscheiben beschlagen können und dass die Luftqualität im Fahrzeuginnenraum abnimmt.

Weiterhin entsteht bei längerem Betrieb der Klimaanlage im Umluftmodus extrem trockene Luft im Fahrzeuginnenraum.

VORSICHT
  •  Wenn die Klimatisierung über einen längeren Zeitraum im Umluftmodus stattfindet, kann dies zu erhöhter Luftfeuchtigkeit im Fahrzeuginnenraum führen.

    Dadurch können die Scheiben beschlagen und die Sicht kann behindert werden.

  •  Schlafen Sie nicht bei eingeschalteter Klimaanlage oder Heizung in einem Fahrzeug. Dies könnte aufgrund von Sauerstoffmangel und/oder dem Absinken der Körpertemperatur zu schweren Gesundheitsschäden oder zum Tod führen.
  •  Lang andauernder Betrieb des Klimasystems im Umluftmodus kann zu Müdigkeit, Schläfrigkeit und zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen.

    Fahren Sie so viel wie möglich im Frischluftmodus, damit Luft von außen zugeführt wird.

Gebläsedrehzahlregler

Gebläsedrehzahlregler


Das Gebläse kann nur bei eingeschalteter Zündung bedient werden.

Mit diesem Drehknopf können Sie die Gebläsedrehzahl einstellen, um den aus den Luftdüsen strömenden Luftstrom zu regulieren. Um die Gebläsedrehzahl einzustellen, drehen Sie den Knopf nach rechts, um die Gebläsedrehzahl zu erhöhen oder nach links, um die Drehzahl zu verringern.

In der Schalterstellung "0" ist das Gebläse abgeschaltet.

Abschalten des Gebläses

Abschalten des Gebläses


Um das Gebläse abzuschalten, drehen Sie den Gebäseregler auf Stufe "0".

Klimaanlage (ausstattungsabhängig)

Klimaanlage


Drücken Sie die Taste A/C, um die Klimaanlage einzuschalten. Die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet bei eingeschalteter Klimaanlage auf. Um die Klimaanlage abzuschalten, drücken Sie nochmals die Taste A/C.

Andere Materialien:

Hyundai i30. Telefon
Vor der Nutzung der Bluetooth Wireless Technology Funktionen des Telefons  Um die Bluetooth Wireless Technology Telefonfunktionen nutzen zu können, müssen Sie Ihr Bluetooth Wireless Technology Mobiltelefon zunächst koppeln und verbinden.

Hyundai i30. Im Fall einer Reifenpanne (mit TireMobilityKit, Ausstattungsabhängig) (Ausführung A)
Studieren Sie im Interesse der Sicherheit zunächst sorgfältig das vorliegende Handbuch und halten Sie sich an die darin aufgeführten Anweisungen.  Kompressor  Dichtmittelflasche Das Tire Mobility Kit dient lediglich der provisorischen Reparatur des Reifens.

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0061