VORSICHT - Heiße
Flüssigkeiten
|
VORSICHT
Setzen Sie Dosen und Flaschen
keiner direkten Sonneneinstrahlung
aus, und legen Sie sie nicht in
ein aufgeheiztes Fahrzeug. Andernfalls besteht Explosionsgefahr. |
ACHTUNG Stellen Sie während der Fahrt keine Becher ab, die nicht mit einem Deckel verschlossen sind. Falls Flüssigkeit verschüttet wird, kommt es möglicherweise zu Störungen in der Elektrik. |
In den Getränkehaltern können Becher und kleine Getränkedosen abgestellt werden.
Ausführung B
Um den Getränkehalter zu benutzen, öffnen Sie den Deckel
Hinten
Um den Getränkehalter zu benutzen, ziehen Sie die Armlehne herunter.
In dem Halter können Flaschen abgestellt werden.
ANMERKUNG Die Aufschrift "BOTTLE ONLY" besagt, dass nur Flaschen in dem Halter abgestellt werden sollten.
Benutzen Sie die Sonnenblenden, um sich gegen die Blendung durch von vorn oder von der Seite eintretendes Sonnenlicht zu schützen.
Um eine Sonnenblende zu benutzen, klappen Sie diese nach unten.
Um sich gegen seitlich eintretendes Sonnenlicht zu schützen, klappen Sie eine Sonnenblende nach unten, lösen Sie die Blende aus der Rasthalterung (1) und drehen Sie die Blende zur Seite.
Klappen Sie danach die Spiegelabdeckung (2) nach oben.
Wenn Sie die Schminkspiegelleuchte benutzen möchten, schalten Sie sie ein.
(ausstattungsabhängig)
ANMERKUNG Schließen Sie die Spiegelabdeckung nach Gebrauch sorgfältig und klappen Sie danach die Sonnenblende in die ursprüngliche Lage über der Windschutzscheibe.
ACHTUNG
- Schminkspiegelleuchte
(ausstattungsabhängig)
Wenn die Schminkspiegelleuchte
nicht benötigt wird, lassen Sie den
Schalter immer in der Stellung AUS. Wenn die Sonnenblende mit eingeschalteter Lampe hochgeklappt wird, kann dies die Batterie entladen oder die Sonnenblende beschädigen. |
VORSICHT Achten Sie bei der Verwendung der Sonnenblende darauf, dass sie Ihre Sicht nicht einschränkt |
Wie Sie die Schminkspiegelleuchte benutzen, erfahren Sie unter "Innenraumbeleuchtung" in diesem Abschnitt
Die 12V-Steckdosen sind für die Stromversorgung von Mobiltelefonen und anderen Geräten, die mit der Bordspannung des Fahrzeugs betrieben werden können, vorgesehen. Der Stromverbrauch der bei laufendem Motor angeschlossenen Geräte muss unter 10A liegen.
ACHTUNG
|
VORSICHT
Stecken Sie keine Finger oder
Fremdkörper (Stifte usw.) in eine
12V-Steckdose und berühren Sie
sie nicht mit feuchten Händen. Andernfalls besteht Stromschlagund Brandgefahr. |
VW Golf. Zusatzheizung (Standheizung)
Gilt für Fahrzeuge: mit Zusatzheizung
Zusatzheizung ein- und ausschalten
Die Zusatzheizung arbeitet unabhängig von der Heizungsanlage und Motorwärme des
Fahrzeugs und kann während der Fahrt oder im Stand benutzt werden.
VW Golf. Diesel. Autogas
Diesel
Gilt für Fahrzeuge: mit Dieselmotor
Dieselkraftstoff
Dieselkraftstoff muss der europäischen Norm EN 590 (in Deutschland EN 590
oder DIN 51628) entsprechen.
Wenn Sie Dieselkraftstoff mit erhöhtem Schwefelanteil fahren, gelten kürzere
Service-Intervalle „Serviceplan“. In