Die Feststellbremse mit Handhebel im Hyundai i30 GD wird durch Ziehen des Hebels bei getretener Fußbremse aktiviert. Beim Parken auf Gefälle sollte zusätzlich ein Gang eingelegt oder die Parkstellung gewählt werden. Zum Lösen: Hebel leicht anziehen, Entriegelungsknopf drücken und Hebel absenken.
Hyundai warnt vor Fahren mit aktivierter Feststellbremse – dies führt zu übermäßigem Verschleiß. Die Bremsenwarnleuchte zeigt den Status an. Erlischt sie nach dem Lösen nicht, liegt möglicherweise eine Störung vor. In diesem Fall sollte das Fahrzeug nicht weiter bewegt und umgehend geprüft werden.
Um die Feststellbremse zu betätigen, treten Sie zuerst die Fußbremse und ziehen Sie danach den Hebel der Feststellbremse, ohne den Entriegelungsknopf zu drücken, soweit wie möglich nach oben. Beim Abstellen eines Fahrzeugs auf Gefällestrecken sollte ein kleiner Gang eingelegt werden (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe) oder der Wählhebel in die Parkstellung "P" bewegt werden (Fahrzeugen mit Automatik- /Doppelkupplungsgetriebe).
ACHTUNG
- Das Fahren mit betätigter Feststellbremse
führt zu einem übermäßigen
Verschleiß der Bremsbeläge
und der Bremsscheiben.
- Betätigen Sie die Festellbremse außer im Notfall nicht während der Fahrt. Andernfalls wird möglicherweise das Fahrzeug beschädigt und die Fahrsicherheit beeinträchtigt. |
Um die Feststellbremse zu lösen, treten Sie erst auf das Pedal der Fußbremse und ziehen Sie den Hebel der Feststellbremse leicht an. Drücken Sie nun auf den Entriegelungsknopf (1) und halten Sie ihn gedrückt, während Sie den Hebel (2) der Feststellbremse nach unten herablassen.
VORSICHT
|
Prüfen Sie die Funktion der Bremsenwarnleuchte, indem Sie die Zündung einschalten (Motor nicht anlassen). Die Leuchte wird eingeschaltet, wenn der Zündschlüssel bei betätigter Feststellbremse in die Stellung ON oder START gedreht wird.
Stellen Sie vor Fahrtantritt sicher, dass die Feststellbremse vollständig gelöst und die Bremsenwarnleuchte erloschen ist.
Wenn die Bremsenwarnleuchte nach dem Lösen der Feststellbremse bei laufendem Motor nicht erlischt, könnte eine Störung im Bremssystem vorliegen.
Es ist notwendig, dass Ihr Fahrzeug in diesem Fall umgehend geprüft wird.
Wenn es möglich ist, fahren Sie das Fahrzeug in diesem Fall nicht weiter.
Wenn dies nicht möglich ist, fahren Sie mit äußerster Vorsicht und nur soweit, bis Sie einen sicheren Parkplatz oder eine Werkstatt erreichen.
Die Feststellbremse mit Handhebel im Hyundai i30 II Gen bietet eine mechanische Sicherung gegen unbeabsichtigtes Wegrollen. Beim Parken auf Gefällstrecken sollte zusätzlich ein Gang eingelegt oder die Parkstellung gewählt werden. Die vollständige Betätigung des Hebels ist essenziell für die Funktion.
Beim Lösen der Feststellbremse ist das Bremspedal zu treten, bevor der Hebel mit gedrücktem Entriegelungsknopf abgesenkt wird. Die Bremswarnleuchte muss nach dem Lösen erlöschen – andernfalls liegt möglicherweise eine Störung vor. In diesem Fall sollte das Fahrzeug nicht weiter bewegt werden.
Hyundai i30. Dreipunktgurt
Höhenverstellung (Fünftürer und Kombi)
Sie können den Umlenkbügel des
Schultergurts für Ihre Bequemlichkeit
und Sicherheit in 4 Positionen in der
Höhe verstellen.
Hyundai i30. Fahren mit Anhänger
Das Fahren mit Anhänger erfordert
Erfahrung. Bevor Sie mit einem Anhänger
am öffentlichen Straßenverkehr
teilnehmen, ist es ratsam, das Ziehen
eines Anhängers zu üben.