Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Feststellbremse lösen - Feststellbremse - mit Handhebel - Bremsanlage - Fahrhinweise - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Feststellbremse lösen

Feststellbremse lösen


Um die Feststellbremse zu lösen, treten Sie erst auf das Pedal der Fußbremse und ziehen Sie den Hebel der Feststellbremse leicht an. Drücken Sie nun auf den Entriegelungsknopf (1) und halten Sie ihn gedrückt, während Sie den Hebel (2) der Feststellbremse nach unten herablassen.

VORSICHT
  •  Um zu gewährleisten, dass sich ein stehendes oder abgestelltes Fahrzeug nicht unbeabsichtigt in Bewegung setzt, stellen Sie nicht den Wählhebel als Ersatz für die Feststellbremse in eine Schaltstufe.

    Betätigen Sie die Feststellbremse UND achten Sie darauf, dass bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe der erste Gang oder der Rückwärtsgang eingelegt bzw. bei Fahrzeugen mit Automatik-/Doppelkupplungsgetriebe die Schaltstufe "P" eingelegt ist.

  •  Erlauben Sie Personen, die mit der Bedienung Ihres Fahrzeugs nicht vertraut sind als auch Kindern nicht, den Hebel der Feststellbremse anzufassen. Wenn die Feststellbremse unbeabsichtigt gelöst wird, kann dies zu schweren Verletzungen führen.
  •  Beim Abstellen eines Fahrzeugs sollten Sie immer die Feststellbremse vollständig betätigen, um zu vermeiden, dass sich das Fahrzeug ungewollt in Bewegung setzt und dass Insassen oder Fußgänger verletzt werden.

Feststellbremse lösen


Prüfen Sie die Funktion der Bremsenwarnleuchte, indem Sie die Zündung einschalten (Motor nicht anlassen). Die Leuchte wird eingeschaltet, wenn der Zündschlüssel bei betätigter Feststellbremse in die Stellung ON oder START gedreht wird.

Stellen Sie vor Fahrtantritt sicher, dass die Feststellbremse vollständig gelöst und die Bremsenwarnleuchte erloschen ist.

Wenn die Bremsenwarnleuchte nach dem Lösen der Feststellbremse bei laufendem Motor nicht erlischt, könnte eine Störung im Bremssystem vorliegen.

Es ist notwendig, dass Ihr Fahrzeug in diesem Fall umgehend geprüft wird.

Wenn es möglich ist, fahren Sie das Fahrzeug in diesem Fall nicht weiter.

Wenn dies nicht möglich ist, fahren Sie mit äußerster Vorsicht und nur soweit, bis Sie einen sicheren Parkplatz oder eine Werkstatt erreichen.

    Feststellbremse betätigen
    Um die Feststellbremse zu betätigen, treten Sie zuerst die Fußbremse und ziehen Sie danach den Hebel der Feststellbremse, ohne den Entriegelungsknopf zu drücken, soweit wie m& ...

    Elektro Feststellbremse (EPB)
    ...

    Andere Materialien:

    Schalter Höchstgeschwindigkeitsüberwachung
    O: Hebt die festgelegte Geschwindigkeitsbegrenzung auf. : Schaltet die Höchstgeschwindigkeitsregelung ein bzw. aus. RES+: Nimmt die zuvor eingestellte Geschwindigkeit der Höchstgeschwindigkeitsregelung wieder auf oder erhöht sie. SET-: Legt die Geschwindigkeit der ...

    Rad wechseln
    Stellen Sie das Fahrzeug auf ebenem Untergrund ab und betätigen Sie kräftig die Feststellbremse.  Legen Sie bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe den Rückwärtsgang ein bzw. schalten Sie bei Fahrzeugen mit Automatik- /Doppelkupplungsgetriebe nach "P" (Parke ...

    Über dieses Heft
    Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem Fahrzeug sowie Hinweise, die Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer wissen und beachten sollten. Weitere Informationen befinden sich in den anderen Heften Ihres Bordbuchs. Achten Sie d ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0047