Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Bedingungen, unter denen der
hintere Parkassistent nicht
arbeitet - Parkassistent hinten - Ausstattung Ihres Fahrzeugs - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Bedingungen, unter denen der hintere Parkassistent nicht arbeitet

Hyundai i30 / Hyundai i30 Betriebsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Parkassistent hinten / Bedingungen, unter denen der hintere Parkassistent nicht arbeitet

Die Funktion des hinteren Parkassistenten kann unter folgenden Bedingungen eingeschränkt sein:

  1. Auf den Sensoren befindet sich Raureif (die Einparkhilfe arbeitet normal, wenn der Raureif entfernt ist).
  2. Die Sensoren sind z. B. durch Eis oder Schnee verdeckt oder die Sensorabdeckung ist blockier (die Einparkhilfe arbeitet normal, wenn das Material entfernt ist oder die Sensoren wieder frei sind).
  3. ahren auf unebenen Oberflächen (unbefestigte Straßen, Schotter- & Kies, Geröll und starke Fahrzeugneigung).
  4. bjekte, die übermäßigen Lärm verursachen (Fahrzeughupen, laute Motorradgeräusche oder Lkw- Druckluftbremsen) und die sich im Erkennungsbereich der Sensoren befinden.
  5.  Starker Regen und Sprühwasser.
  6. Sender oder Mobiltelefone, die im Erkennungsbereich der Sensoren betrieben werden.
  7. Anhängerbetrieb.

Der Erkennungsbereich kann sich unter folgenden Umständen reduzieren:

  1. Die Sensoren sind verschmutzt, z. B.

    Mit Schnee oder Wasser (wenn die Verunreinigungen entfernt sind, ist der Erkennungsbereich wieder normal).

  2. ie Außentemperaturen sind extrem heiß oder kalt.

Folgende Hindernisse können unter Umständen von den Sensoren nicht erkannt werden:

  1. Spitze oder dünne Objekte wie z.B.

    Seile, Ketten oder schmale Pfosten.

  2. Gegenstände/Materialien, welche die gesendete Sensorfrequenz absorbieren können, wie z. B. Kleidung, schwammiges Material oder Schnee.
  3. Nicht erkennbare Gegenstände, die kleiner als ca. 1 m und im Durchmesser kleiner als ca. 14 cm sind.
    Verwendung des hinteren Parkassistenten
    Betriebsbedingungen  Das System wird aktiviert, wenn die Kontrollleuchte der Taste "hinterer Parkassistent AUS" nicht leuchtet. Wenn Sie den hinteren Parkassistenten dea ...

    Sicherheitshinweise für den Parkassistent hinten
    Abhängig von der Geschwindigkeit und den Formen der erkannten Objekte kann es vorkommen, dass die Warntöne des hinteren Parkassistenten nicht durchgehend ausgegeben werden. &n ...

    Andere Materialien:

    Bremsanlage mit Bremskraftverstärker
    Die Bremsanlage Ihres Fahrzeugs verfügt über einen Bremskraftverstärker und sie wird bei normaler Benutzung automatisch nachgestellt. In den Fällen, in denen die Bremskraftunterstützung nicht zur Verfügung steht, wie z. B. bei abgestelltem Motor oder in anderen ...

    Was ist, wenn …
    Was ist, wenn … ▷ eine Navigations-DVD eingelegt ist, am Control Display aber die Aufforderung zum Einlegen der DVD angezeigt wird? Die Navigations-DVD ist evtl. nicht die für das Navigationssystem passende DVD. Die DVD ist entsprechend beschriftet. ▷ Sie die aktuelle Positi ...

    Vorderen Sitz einstellen - elektrisch (ausstattungsabhängig)
    Der Fahrersitz lässt sich mit Hilfe der neben dem Sitzkissen befindlichen Steuertasten verstellen. Stellen Sie den Sitz vor Fahrtantritt so ein, dass Sie problemlos das Lenkrad, die Pedale und die Schalter im Armaturenbrett erreichen und bedienen können. VORSICHT Die elekt ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0045