Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem Fahrzeug sowie Hinweise, die Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer wissen und beachten sollten. Weitere Informationen befinden sich in den anderen Heften Ihres Bordbuchs.
Achten Sie darauf, dass sich dieses Heft im Fahrzeug befindet, wenn Sie das Fahrzeug an andere verleihen oder es verkaufen.
Eventuell vorhandene Nachträge finden Sie direkt hinter dem Heft Allgemeines Inhalts- und Stichwortverzeichnis.
Am Ende dieses Hefts finden Sie ein alphabetisch geordnetes Stichwortverzeichnis.
Einige Abschnitte in diesem Heft gelten nicht für alle Fahrzeuge. In diesem Fall ist zu Beginn des Abschnitts der Geltungsbereich angegeben, z. B. „Gilt für Fahrzeuge: mit Dieselmotor“.
Die Abbildungen können im Detail von Ihrem Fahrzeug abweichen und sind als Prinzipdarstellungen zu verstehen.
Richtungsangaben beziehen sich auf die Fahrtrichtung, sofern es nicht anders angegeben ist.
Symbolerläuterung: ► zeigt an, dass der Abschnitt auf der nächsten Seite weitergeht.
◄ zeigt das Ende eines Abschnitts an.
® zeigt eingetragene Warenzeichen an. Ein Fehlen dieses Zeichens ist keine Gewähr dafür, dass Begriffe frei verwendet werden dürfen.
⇒ Querverweis auf ein „ACHTUNG!“ innerhalb
eines Abschnitts oder auf der angegebenen Seite.
⇒ Querverweis auf ein „Vorsicht!“ innerhalb
eines Abschnitts oder auf der angegebenen Seite.
ACHTUNG!
Texte mit diesem Symbol weisen auf Unfall- und Verletzungsgefahren hin.
Vorsicht
!
Texte mit diesem Symbol enthalten Hinweise, wie Sie mögliche Schäden an Ihrem Fahrzeug verhindern können.
Umwelthinweis
Texte mit diesem Symbol enthalten Hinweise zum Umweltschutz.
Hinweis
Texte mit diesem Symbol enthalten zusätzliche Informationen.
Die Volkswagen AG arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass deshalb jederzeit Änderungen des Lieferumfangs in Form, Ausstattung und Technik möglich sind. Die Angaben über Lieferumfang, Aussehen, Leistungen, Maße, Gewichte, Kraftstoffverbrauch, Normen und Funktionen der Fahrzeuge entsprechen dem Informationsstand zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses. Einige der Ausstattungen sind möglicherweise erst später lieferbar (Auskunft gibt der lokale Volkswagen Partner) oder werden nur in bestimmten Märkten angeboten. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen dieser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Nachdruck, Vervielfältigung oder Übersetzung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung der Volkswagen AG nicht gestattet.
Alle Rechte nach dem Gesetz über das Urheberrecht bleiben der Volkswagen AG ausdrücklich vorbehalten.
Änderungen vorbehalten.
Hergestellt in Deutschland © Volkswagen AG
Umwelthinweis
Dieses Papier wurde aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff hergestellt.
Glühlampe der Kennzeichenbeleuchtung
ersetzen
Stellen Sie den Motor ab.
Bauen Sie die Glühlampenbaugruppe
aus, indem Sie auf die Zungen
drücken.
Bauen Sie die Fassung aus, indem Sie
sie gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Bauen Sie die Glühlampe aus, indem
Sie sie gerade herausziehen.
Se ...
Mit dem Türgriff
Fahrertür und Beifahrertür
(ausstattungsabhängig)
Wenn bei verriegelter Tür der Tür-
Innengriff gezogen wird, wird die Tür
entriegelt und geöffnet.
Hintere Tür und Beifahrertür
(ausstattungsabhängig)
Wenn bei verriegelter Tür ein Mal ...
Engine Start/Stop-Knopfstellung
OFF
Mit Schaltgetriebe
Um den Motor abzustellen (Stellung
START/RUN) oder um die
Spannungsversorgung für das Fahrzeug
auszuschalten (Stellung ON), stoppen
Sie das Fahrzeug und drücken Sie
danach den Knopf Engine Start/Stop.
Mit Automatik-/Doppelkupplungsgetriebe
Um den Motor abzu ...