Eine klare Windschutzscheibe ist für den Hyundai i30 GD bei jeder Wetterlage essenziell: Die manuelle oder automatische Klimasteuerung ermöglicht gezielte Entfrostung innen und außen – je nach Modus wird Frischluft und Klimaanlage automatisch aktiviert. Der Entfeuchtungsprozess beginnt auf Tastendruck und nutzt steigende Gebläsestufen, wenn mehr Feuchtigkeit erkannt wird.
Tipps für wirksame Pflege: Scheiben, Motorhaube und Lufteinlass vor Fahrtbeginn von Eis und Schnee befreien; beim hohen Feuchtegrad keine Kühlmodi wählen. Die automatische Scheibenentfeuchtung verhindert Beschlag zuverlässig, sofern Sensoren nicht verdeckt sind und die Außentemperatur über –10 °C liegt.
VORSICHT - Windschutzscheibenheizung
Verwenden Sie nicht die Modi (![]() ), wenn Sie bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit den Fahrzeuginnenraum kühlen. Die Differenz zwischen der Außentemperatur und der Windschutzscheibentemperatur könnte dazu führen, dass die Windschutzscheibe von außen beschlägt und die Sicht beeinträchtigt.
Bringen Sie in diesem Fall
den Modusschalter in die Stellung
( |
Wenn die Stellung ( ) gewählt
ist,
wird auch die Klimaanlage
(ausstattungsabhängig) automatisch
eingeschaltet.
Wenn die Aktivierung der Klimaanlage und/oder des Frischluftmodus nicht automatisch erfolgt, betätigen Sie die entsprechende Taste manuell
Falls die Klimaanlage nicht automatisch
einsetzt, regeln Sie die entsprechende
Funktion von Hand. Wenn der Modus
( ) gewählt wird, wird
automatisch
eine höhere Gebläsedrehzahl eingestellt,
wenn vorher eine geringe Drehzahl
eingestellt war.
Die automatische Scheibenentfeuchtung verhindert das Beschlagen der Windschutzscheibe und misst automatisch deren Feuchtigkeit.
Die automatische Scheibenentfeuchtung läuft bei eingeschalteter Klimaregelung.
ANMERKUNG Die automatische Scheibenentfeuchtung funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn die Außentemperatur weniger als -10 C beträgt.
Diese Anzeige leuchtet auf,
wenn die automatische
Scheibenentfeuchtung
Feuchtigkeit auf der
Innenseite der Windschutzscheibe
erkennt und in
Betrieb geht.
Wenn noch mehr Feuchtigkeit im Fahrzeug vorhanden ist, werden wie folgt die höheren Stufen zugeschaltet.
Stufe 1: Klimaanlage
Stufe 2: Frischluft
Stufe 3: Luftstrom auf die
Windschutzscheibe richten
Stufe 4: Noch mehr Gebläseluft
Falls Ihr Fahrzeug mit einer automatischen Scheibenentfeuchtung ausgestattet ist, wird diese automatisch aktiviert, wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. Wenn Sie die automatische Scheibenentfeuchtung deaktivieren möchten, drücken Sie innerhalb von zwei Sekunden vier Mal die Taste der Windschutzscheibenheizung, während Sie gleichzeitig die Taste AUTO drücken. Daraufhin leuchtet drei Mal kurz die Kontrollleuchte auf und zeigt Ihnen damit an, dass die Funktion deaktiviert ist. Um die automatische Scheibenentfeuchtung wieder zu aktivieren, gehen Sie wie oben beschrieben vor.
ANMERKUNG Wenn Sie die Klimaanlage von Hand ausschalten möchten, während die automatische Scheibenentfeuchtung eingeschaltet ist, leuchtet drei Mal kurz die Kontrollleuchte auf und weist Sie so darauf hin, dass die Klimaanlage nicht ausgeschaltet werden kann.
ACHTUNG Bauen Sie nicht die Sensorabdeckung am oberen Windschutzscheibenrand auf der Fahrerseite ab. Andernfalls könnten Systemkomponenten beschädigt und der Garantieanspruch zunichte gemacht werden. |
Die Entfrostung und Beschlagentfernung der Windschutzscheibe im Hyundai i30 II Gen erfolgt über ein ausgeklügeltes System, das sowohl manuell als auch automatisch gesteuert werden kann. Die Kombination aus Temperaturregelung, Gebläsedrehzahl und Luftverteilung sorgt für klare Sicht bei jedem Wetter.
Besonders die automatische Scheibenentfeuchtung bietet zusätzlichen Komfort und Sicherheit. Sie erkennt Feuchtigkeit und aktiviert entsprechende Funktionen, um das Beschlagen der Scheibe zu verhindern. Die richtige Anwendung der Modi ist entscheidend für optimale Ergebnisse.
Wie deaktiviere ich die automatische Scheibenentfeuchtung?
Drücken Sie innerhalb von zwei Sekunden viermal die Windschutzscheibenheizungstaste, während Sie gleichzeitig die AUTO-Taste drücken.
Warum beschlägt die Windschutzscheibe bei hoher Luftfeuchtigkeit außen?
Bei starker Temperaturdifferenz zwischen Innen- und Außenseite kann sich außen Kondenswasser bilden – wählen Sie in diesem Fall den Frischluftmodus und reduzieren Sie die Gebläsedrehzahl.
VW Golf. Knieairbag
Gilt für Fahrzeuge: mit Knieairbag
Einbauort und Beschreibung des Knieairbags für den Fahrer
Das Verletzungsrisiko im Kniebereich kann durch den aufgeblasenen Knieairbag
reduziert werden.
Hyundai i30. Ganganzeige Schaltgetriebe. Schaltstufenanzeige Automatikgetriebe. Fahrstufenanzeige Doppelkupplungsgetriebe. Warnleuchte "Fahrbahn vereist"
Ganganzeige Schaltgetriebe
Diese Anzeige informiert Sie darüber,
welcher Gang vorzugsweise eingelegt
sein sollte, um beim Fahren Kraftstoff
einzusparen.
Zum Beispiel:
: Zeigt an, dass es vorteilhaft
ist in
den 3.