Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Verwendung des TireMobilityKit - Im Fall einer Reifenpanne
(mit TireMobilityKit, Ausstattungsabhängig) (Ausführung B) - Pannenhilfe - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Verwendung des TireMobilityKit

1. Dichtmittel auffüllen

Folgen Sie strikt der angegebenen Reihenfolge, andernfalls kann das Dichtmittel unter hohem Druck entweichen.

  1. Schütteln Sie die Dichtmittelflasche.

Verwendung des TireMobilityKit


  1. Verbinden Sie den Füllschlauch 2 mit dem Anschluss der Dichtmittelflasche (1).
  2. Stellen Sie sicher, dass der Knopf (6) am Kompressor nicht gedrückt wird.
  3.  Schrauben Sie die Ventilkappe vom Ventil des defekten Reifens ab, und schrauben Sie den Einfüllschlauch 2 der Dichtmittelflasche auf das Ventil.
  4.  Führen Sie die Dichtmittelflasche so in das Kompressorgehäuse ein, dass die Flasche aufrecht steht (2).

Verwendung des TireMobilityKit


  1. Vergewissern Sie sich, dass der Kompressor ausgeschaltet ist, Schalterstellung 0.
  2. Verbinden Sie den Kompressor und die 12V-Steckdose mit dem Kabel und den Steckern.

ANMERKUNG Benutzen Sie nur die Steckdose auf der Beifahrerseite.

  1. Bei eingeschalteter Zündung:

Schalten Sie den Kompressor ein und lassen Sie ihn ca. 3 Minuten lang laufen, um das Dichtmittel einzufüllen. Der Reifenluftdruck ist nach dem Befüllen mit Dichtmittel unerheblich.

  1. Schalten Sie den Kompressor aus.
  2.  Trennen Sie die Schlauchenden von der Dichtmittelflasche und vom Reifenventil.

Legen Sie das TireMobilityKit in seinen Stauraum im Fahrzeug.

VORSICHT Wenn der Motor in einer unzureichend oder gar nicht belüfteten Umgebung (z. B. in einem geschlossenen Raum) laufen gelassen wird, besteht die Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung und Erstickungsgefahr.
    Bestandteile des TireMobilityKit
    0. Aufkleber Geschwindigkeitsbeschränkung 1. Dichtmittelflasche mit Aufkleber Geschwindigkeitsbeschränkung 2. Einfüllschlauch von der Dichtmittelflasche zum Rad 3. Stecker und ...

    Dichtmittel verteilen
    Fahren Sie umgehend ca. 3 km, um das Dichtmittel gleichmäßig im Reifen zu verteilen. ACHTUNG Fahren Sie nicht schneller als 80 km/h. Fahren Sie nach Möglichkeit nich ...

    Andere Materialien:

    Verzeichnis
    Das System greift je nach Kompatibilität und für die Dauer der Bluetooth- Verbindung auf das Telefonverzeichnis zu. Ausgehend von bestimmten über Bluetooth verbundenen Telefonen können Sie einen Kontakt zum Verzeichnis des Autoradios senden. Die so importieren Kontakte ...

    Abnehmbare Abschleppöse
    Öffnen Sie die Heckklappe/Kofferraum und entnehmen Sie die Abschleppöse aus dem Werkzeugeinsatz.  Bauen Sie die Lochblende aus, indem Sie auf den unteren Teil der Blende im hinteren/vorderen Stoßfänger drücken.  Bauen Sie die Abschleppöse ...

    Ein Kinderrückhaltesystem mit ISOFIX und zusätzlichem Kindersitz-Halteband sichern (ausstattungsabhängig)
    ISOFIX ist ein standardisiertes Befestigungssystem für Kinderrückhaltesysteme, welches die Notwendigkeit, die serienmäßigen Gurte für Erwachsene für die Befestigung eines Rückhaltesystems zu verwenden, überflüssig macht. Dadurch entsteht eine ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cautos.org 0.004