Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Verwendung des TireMobilityKit - Im Fall einer Reifenpanne
(mit TireMobilityKit, Ausstattungsabhängig) (Ausführung B) - Pannenhilfe - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Verwendung des TireMobilityKit

1. Dichtmittel auffüllen

Folgen Sie strikt der angegebenen Reihenfolge, andernfalls kann das Dichtmittel unter hohem Druck entweichen.

  1. Schütteln Sie die Dichtmittelflasche.

Verwendung des TireMobilityKit


  1. Verbinden Sie den Füllschlauch 2 mit dem Anschluss der Dichtmittelflasche (1).
  2. Stellen Sie sicher, dass der Knopf (6) am Kompressor nicht gedrückt wird.
  3.  Schrauben Sie die Ventilkappe vom Ventil des defekten Reifens ab, und schrauben Sie den Einfüllschlauch 2 der Dichtmittelflasche auf das Ventil.
  4.  Führen Sie die Dichtmittelflasche so in das Kompressorgehäuse ein, dass die Flasche aufrecht steht (2).

Verwendung des TireMobilityKit


  1. Vergewissern Sie sich, dass der Kompressor ausgeschaltet ist, Schalterstellung 0.
  2. Verbinden Sie den Kompressor und die 12V-Steckdose mit dem Kabel und den Steckern.

ANMERKUNG Benutzen Sie nur die Steckdose auf der Beifahrerseite.

  1. Bei eingeschalteter Zündung:

Schalten Sie den Kompressor ein und lassen Sie ihn ca. 3 Minuten lang laufen, um das Dichtmittel einzufüllen. Der Reifenluftdruck ist nach dem Befüllen mit Dichtmittel unerheblich.

  1. Schalten Sie den Kompressor aus.
  2.  Trennen Sie die Schlauchenden von der Dichtmittelflasche und vom Reifenventil.

Legen Sie das TireMobilityKit in seinen Stauraum im Fahrzeug.

VORSICHT Wenn der Motor in einer unzureichend oder gar nicht belüfteten Umgebung (z. B. in einem geschlossenen Raum) laufen gelassen wird, besteht die Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung und Erstickungsgefahr.
    Bestandteile des TireMobilityKit
    0. Aufkleber Geschwindigkeitsbeschränkung 1. Dichtmittelflasche mit Aufkleber Geschwindigkeitsbeschränkung 2. Einfüllschlauch von der Dichtmittelflasche zum Rad 3. Stecker und ...

    Dichtmittel verteilen
    Fahren Sie umgehend ca. 3 km, um das Dichtmittel gleichmäßig im Reifen zu verteilen. ACHTUNG Fahren Sie nicht schneller als 80 km/h. Fahren Sie nach Möglichkeit nich ...

    Andere Materialien:

    Vordersitze
    Sitzposition Warnung Nur mit richtig eingestelltem Sitz fahren. ■ Mit dem Gesäß möglichst weit hinten an der Rückenlehne sitzen. Den Abstand zwischen Sitz und Pedalen so einstellen, dass die Beine beim Treten der Pedale leicht angewinkelt sind. Den Beifahrersitz ...

    Fahrzeugbatterie
    Warnhinweise zum Umgang mit der Fahrzeugbatterie Fahrzeugbatterie Führen Sie Arbeiten an der elektrischen Anlage nur dann selbst durch, wenn Sie mit den notwendigen Handlungen vertraut sind und geeignete Werkzeuge haben! Andernfalls lassen Sie alle Arbeiten bei einem Fachbetrieb durchf&uum ...

    Kinderrückhaltesysteme
    Mitfahrende Kinder müssen immer auf Rücksitzen sitzen und sie müssen ordnungsgemäß angeschnallt sein, um das Verletzungsrisiko bei Unfällen, Vollbremsungen oder Ausweichmanövern zu minimieren. Aus Unfallstatistiken ist bekannt, dass ein Kind, welches ordnun ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0043