Fahrzeug- Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist in das Typschild und das Bodenblech unter der Bodenabdeckung, zu sehen unter einer Abdeckung, eingestanzt.
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer kann zusätzlich auf die Instrumententafel gestanzt sein und ist dann durch die Windschutzscheibe zu sehen.
Typschild
Das Typschild befindet sich am rechten Vordertürrahmen.
Angaben auf dem Typschild:
1 = Hersteller
2 = Genehmigungsnummer
3 = Fahrzeug-Identifizierungsnummer
4 = Zulässiges Gesamtgewicht in kg
5 = Zulässiges Zuggesamtgewicht in kg
6 = Maximal zulässige Vorderachslast in kg
7 = Maximal zulässige Hinterachslast in kg
8 = Fahrzeugspezifische bzw. länderspezifische Angaben
Vorder- und Hinterachslast dürfen zusammen das zulässige Gesamtgewicht nicht überschreiten. Wird z. B. die maximal zulässige Vorderachslast ausgenutzt, darf die Hinterachse nur bis zum Erreichen des zulässigen Gesamtgewichts belastet werden.
Die technischen Daten wurden in Übereinstimmung mit den EGNormen ermittelt. Änderungen vorbehalten.
Angaben in den Fahrzeugpapieren haben stets Vorrang gegenüber Angaben in der Betriebsanleitung.
Die elektrische Feststellbremse des Peugeot 508 kombiniert zwei Betriebsarten: den automatischen und den manuellen Modus. Im automatischen Modus wird die Bremse beim Abstellen des Motors automatisch angezogen und beim Anfahren wieder gelöst. Im manuellen Betrieb erfolgt die Betätigung über den Hebel A. Wird beim Öffnen der Fahrertür festgestellt, dass die Bremse nicht aktiviert ist, ertönt ein Warnsignal. Die Einstellungen für automatische Funktionen lassen sich im Fahrzeugmenü über das Kombiinstrument anpassen. In speziellen Situationen wie Frost oder beim Abschleppen wird empfohlen, die automatische Funktion zu deaktivieren und die Bremse manuell zu lösen.
Hyundai i30. Elektro Feststellbremse (EPB). EPB-Störungsanzeige
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn
der Start/Stop-Knopf in die Stellung ON
(EIN) wechselt, und erlischt nach ca. drei
Sekunden, wenn das System ordnungsgemäß
funktioniert.
Hyundai i30. Abschleppen. Fahrzeug abschleppen lassen. Abnehmbare Abschleppöse
Fahrzeug abschleppen lassen
Wenn ein Fahrzeug abgeschleppt werden
muss, empfehlen wir, es von einem
Vertragswerkstatt oder einem
kommerziellen Abschleppunternehmen
abschleppen zu lassen. Um Schäden am
Fahrzeug zu vermeiden, müssen
geeignete und fachgerechte Abschleppverfahren
angewendet werden.