Das Navigationssystem im Volkswagen Golf VI bietet präzise Routenführung und intuitive Bedienung. Diese Seite beschreibt die wichtigsten Funktionen – von der Zieleingabe über die Kartendarstellung bis zur dynamischen Zielführung mit TMC. Mit klaren Symbolen und benutzerfreundlicher Menüstruktur unterstützt das System eine stressfreie Fahrt. Hinweise zur Aktualisierung der Kartendaten und zur optimalen Nutzung der Anzeigeelemente machen das Navigationssystem zu einem echten Komfortgewinn.
Abb. 25 Schlüsselsatz
Der Schlüsselsatz zu Ihrem Fahrzeug beinhaltet zwei27 Funkschlüssel Abb. 25 mit ausklappbarem Schlüsselbart.
Ersatzschlüssel
Wenn Sie einen Ersatzschlüssel benötigen, wenden Sie sich bitte mit der Fahrgestellnummer an Ihren Volkswagen Partner.
ACHTUNG!
• Lassen Sie niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen alleine im Fahrzeug zurück. Diese sind in einem Notfall nicht in der Lage, das Fahrzeug selbstständig zu verlassen oder sich selbst zu helfen.
• Lassen Sie niemals einen Fahrzeugschlüssel unbeaufsichtigt oder im Fahrzeug zurück! Ein Missbrauch der Schlüssel z. B. durch Kinder kann zu schweren Verletzungen und Unfällen führen.
– Der Motor könnte unkontrolliert gestartet werden.
– Wird die Zündung eingeschaltet, können elektrische Ausstattungen betätigt werden – Quetschgefahr z. B. durch elektrische Fensterheber.
– Die Fahrzeugtüren können mit dem Funkschlüssel verriegelt werden, so dass in einer Notsituation die Hilfe erschwert wird.
– Nehmen Sie deshalb den Schlüssel immer mit, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.
• Ziehen Sie niemals den Schlüssel aus dem Zündschloss, solange das Fahrzeug in Bewegung ist.
Die Lenkungssperre könnte sonst plötzlich einrasten und Sie wären nicht mehr in der Lage, das Fahrzeug zu lenken.
Vorsicht
!
• In jedem Schlüssel befinden sich elektronische Bauteile! Schützen Sie den Schlüssel vor Nässe und starken Erschütterungen.
• Ungeeignete Batterien können den Funkschlüssel beschädigen. Ersetzen Sie die verbrauchte Batterie durch eine neue Batterie gleicher Spannung und gleicher Baugröße.
Die Sprachbedienung im Volkswagen Golf VI (2008–2012) erhöht die Sicherheit und den Komfort während der Fahrt. Sie ermöglicht die Steuerung von Telefon, Navigation und Radio, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.
Die Aktivierung erfolgt über eine Taste am Multifunktionslenkrad, gefolgt von klaren Sprachbefehlen. Die Spracherkennung ist auf häufige Kommandos optimiert und reagiert zuverlässig bei normaler Sprechweise.
Häufig gestellte FragenWie aktiviere ich die Sprachsteuerung im Golf VI?
Durch Drücken der Sprachbedienungstaste am Lenkrad und anschließendes Sprechen des gewünschten Befehls.
Welche Funktionen lassen sich per Sprache steuern?
Telefonanrufe, Navigationseingaben, Radiosenderwahl und Medienwiedergabe – je nach Ausstattung.
Das Entriegeln und Verriegeln der Türen im Skoda Octavia ist über mechanische Schlüssel oder moderne Funkschlüssel möglich. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über eine Kindersicherung, die verhindert, dass Kinder die hinteren Türen von innen öffnen. Diese Sicherung muss manuell an der Türinnenseite aktiviert werden. Besonders kritisch ist der Zustand der Funkschlüsselbatterie – eine schwache Batterie kann dazu führen, dass die Zentralverriegelung nicht mehr zuverlässig arbeitet. Laut den Herstellerangaben sollte die Batterie regelmäßig geprüft und bei Bedarf ersetzt werden.
VW Golf. Licht
Lichtschalter
Abb. 40 Ausschnitt von der Instrumententafel: Schalter für Licht, automatische
Fahrlichtsteuerung, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte.
Beachten Sie bei der Benutzung der beschriebenen Beleuchtungseinrichtungen die
gesetzlichen Bestimmungen.
Hyundai i30. Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen
Blinklicht hinten
Brems-/Rücklicht
Rückfahrscheinwerfer
Rücklicht
Nebelschlusslicht
(ausstattungsabhängig)
Bremslicht
Die tatsächlichen hinteren Kombileuchten können von der Abbildung abweichen.