Gehen Sie bei eingeschalteter Zündung wie folgt vor:
VORSICHT Lassen Sie den Kompressor nicht länger als 10 Minuten laufen, da der Kompressor sonst überhitzt und beschädigt werden könnte. |
ANMERKUNG Bei laufendem Kompressor zeigt das Manometer möglicherweise mehr Druck an, als tatsächlich vorhanden ist. Damit sich der Reifenluftdruck präzise bestimmen lässt, muss der Kompressor ausgeschaltet sein.
ACHTUNG
Wenn der Reifenluftdruck nicht
gehalten wird, fahren Sie das
Fahrzeug ein zweites Mal, siehe
Abschnitt 'Dichtmittel verteilen'. Wiederholen Sie danach die Schritte 1 bis 4. Die Verwendung des Tire Mobility Kit kann bei Reifenbeschädigungen, die größer als ca. 4 mm sind, ungeeignet sein. Wir empfehlen, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden, falls sich der Reifen nicht mit dem Tire Mobility Kit fahrtauglich machen lässt. |
VORSICHT Der Reifen muss mit einem Luftdruck von mindestens 220 kPa befüllt sein. Wenn dies nicht der Fall ist, setzen Sie die Fahrt nicht fort. Rufen Sie einen Pannenhilfsdienst oder einen Abschleppdienst zu Hilfe. |
ACHTUNG - Reifendrucksensor Am Reifendrucksensor und am Rad anhaftende Dichtmittelrückstände müssen beim Aufziehen des neuen Reifens beseitigt werden. Lassen Sie die Reifendrucksensoren außerdem in einer Vertragswerkstatt überprüfen. |
Innenleuchten
Gilt für Fahrzeuge: mit Innenleuchte vorne
Innenleuchte vorne
Abb. 44 Ausschnitt vom Dachhimmel bei Fahrzeugen ohne Innenraumüberwachung: Schalter
(1) für die Innenleuchte vorne.
Abb. 45 Ausschnitt vom Dachhimmel bei Fahrzeugen mit Innenraumüberwachung: Schalter
(1) f& ...
Mechanischer Schlüssel
Falls die Fernbedienung oder der
Smartkey nicht ordnungsgemäß
funktioniert, können Sie die Türen mit
dem mechanischen Schlüssel ver- und
entriegeln.
Führen Sie den Schlüssel in die
Öffnung des Türaußengriffs ein.
Drehen Sie den Sch ...
Feststellbremse - mit Handhebel
Feststellbremse prüfen
Prüfen Sie, ob der Pedalweg der
Feststellbremse der Spezifikation
entspricht, wenn das Pedal mit einer
Kraft von 196 N (20 kg) getreten wird.
Weiterhin muss die Feststellbremse
allein in der Lage sein, das Fahrzeug auf
leicht abschüssigem Untergrund ...