Der Parkassistent unterstützt den Fahrer beim Rückwärtsfahren, indem das System einen Warnton gibt, wenn hinter dem Fahrzeug innerhalb einer Distanz von 120 cm ein Hindernis erkannt wird.
Die Einparkhilfe ist lediglich ein ergänzendes System. Sie entbindet den Fahrer keinesfalls von der Verantwortung, beim Rückwärtsfahren besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen. Der Bereich, der von den Sensoren abgedeckt wird und die von den Sensoren erkennbaren Objekte sind begrenzt. Achten Sie deshalb bei jedem Rückwärtsfahren genauso so sorgfältig auf das, was sich hinter Ihnen befindet, als wenn Sie ein Fahrzeug ohne einen hinteren Parkassistenten fahren.
VORSICHT
Der hintere Parkassistent ist
lediglich ein ergänzendes System. Die Betriebsfunktion des hinteren Parkassistenten kann durch viele Faktoren (einschließlich äußere Einflüsse) beeinträchtigt werden. Grundsätzlich trägt der Fahrer beim Zurücksetzen die Verantwortung, den Bereich hinter dem Fahrzeug zu beachten. |
Scheibenwischer
Scheibenwischer für die Frontscheibe
Mit dem Scheibenwischerhebel werden die Scheibenwischer und die Wisch- und
Wasch-Automatik bedient.
Abb. 52 Prinzipdarstellung: Scheibenwischerhebel.
Der Scheibenwischerhebel Abb. 52 hat folgende Stellungen:
Intervall-Wischen
– Bewegen Sie den He ...
Auto stop
So stellen Sie den Motor in der
Betriebsart "Leerlauf-Stopp" ab:
Verringern Sie die Fahrgeschwindigkeit
auf weniger als 5 km/h.
Legen Sie den Leerlauf ein.
Lassen Sie das Kupplungspedal los.
Daraufhin stoppt der Motor, und
die grüne Kontrollleuchte AUTO STOP ...
Heckklappe öffnen
Die Heckklappe wird ver- bzw.
Entriegelt, wenn alle Türen mit dem
Schlüssel, der Fernbedienung, dem
Smartkey oder dem zentralen Türver-/
-entriegelungsschalter ver- oder
entriegelt werden.
Nur die Heckklappe wird verriegelt,
wenn etwa eine Sekunde lang die
...