Vor dem Losfahren prüfen
■ Reifendruck und -zustand.
■ Motorölstand und Flüssigkeitsstände.
■ Alle Scheiben, Spiegel, Außenbeleuchtung und Kennzeichen sind funktionsfähig sowie frei von Schmutz, Schnee und Eis.
■ Richtige Einstellung von Sitzen, Sicherheitsgurten und Spiegeln.
■ Bremsfunktion bei niedriger Geschwindigkeit, besonders bei feuchten Bremsen.
Motor mit Zündschloss anlassen
Schlüssel in Stellung 1 drehen. Um die Lenkradsperre zu lösen, Lenkrad etwas
bewegen. Kupplung und Bremse betätigen, Automatikgetriebe in P oder N, kein Gas
geben; bei Dieselmotoren zum Vorglühen Schlüssel auf Position 2 drehen und warten,
bis Kontrollleuchte erlischt; Schlüssel
auf Position 3 drehen und loslassen, wenn Motor läuft.
Motor mit Start/Stop-Taste anlassen
Der elektronische Schlüssel muss sich im Fahrzeug befinden. Kupplung und Bremse
betätigen, Automatikgetriebe in P oder N, kein Gas geben; bei Dieselmotoren zum
Vorglühen Taste kurz drücken, Lenkrad zum Lösen der Lenkradsperre leicht bewegen
und warten, bis Kontrollleuchte erlischt,
dann Taste 1 Sekunde drücken und loslassen, wenn der Motor läuft.
Motorraum
Benzinmotor - 1.6-GDI
Benzinmotor - 1.6 T-GDI
Einfülldeckel - Motoröl
Flüssigkeitsbehälter
Bremse/Kupplung*
Batteriepluspol
Batteriemassepol
Sicherungskasten
Luftfilter
Kühlerdeckel
Behälter - Motorkühlmittel
Messstab - Motor& ...
Standard-wartungsplan
Folgende Wartungsmaßnahmen müssen durchgeführt werden, um eine gute
Abgasregelung zu gewährleisten. Wahren Sie die
Belege für sämtliche Wartungsarbeiten an der Abgasregelung auf, um Ihren
Garantieanspruch nicht zu verlieren. Sofern
Laufleistung und Zeitspanne ang ...
Auto start
So lassen Sie den Motor in der
Betriebsart "Leerlauf-Stopp" wieder
an:
Treten Sie das Kupplungspedal,
während sich der Schalthebel in der
Leerlaufstellung befindet.
Auf dem LCD-Display erscheint die
Meldung "Kupplung betätigen für
Motorstart". ...