Die Kopfairbags befinden sich an beiden Dachkanten oberhalb der vorderen und hinteren Türen.
Die Kopfairbags sollen bei bestimmten seitlichen Kollisionen die vorderen Insassen und die auf den äußeren Rücksitzen sitzenden Insassen im Kopfbereich unterstützend schützen.
Die Kopfairbags sind so konzipiert, dass sie nur bei bestimmten seitlichen Kollisionen, abhängig von der Aufprallstärke, dem Winkel, der Geschwindigkeit und dem Aufprallpunkt ausgelöst werden. Die Kopfairbags sollen nicht bei allen seitlichen Kollisionen und auch nicht bei einem Heck- oder Frontaufprall oder Fahrzeugüberschlag ausgelöst werden.
VORSICHT
Wenn Sie den oben aufgeführten Anweisungen nicht folgen, kann dies bei einem Unfall zu Verletzungen oder zum Tod der Fahrzeuginsassen führen. |
Pannenset
Gilt für Fahrzeuge: mit Pannenset
Bestandteile
Das Pannenset befindet sich im Gepäckraum unter dem Bodenbelag.
Abb. 27 Prinzipdarstellung: Bestandteile des Pannensets.
Das Pannenset Abb. 27 enthält neben einer separaten Bedienungsanleitung noch
folgende Bestandteile:
(1) Vent ...
Zum Abstellen der Höchstgeschwindigkeitsregelung gibt es mehrere
Möglichkeiten
Drücken Sie den Schalter Höchstgeschwindigkeit
nochmals.
Drücken Sie den Schalter (wenn Sie
den Tempomat-Schalter drücken, wird
das Tempomat eingeschaltet).
Wenn Sie den Schalter O (CANCEL)
einmal drücken, wird die eingestellte
Höchstgeschwind ...
Schiebe- und Ausstelldach
Gilt für Fahrzeuge: mit elektrischem Schiebe- und Ausstelldach
Schiebe- und Ausstelldach öffnen oder schließen
Das Schiebe- und Ausstelldach wird bei eingeschalteter Zündung mit dem Drehschalter
geöffnet oder geschlossen.
Abb. 37 Ausschnitt vom Dachhimmel: Drehschalt ...