Der Hyundai i30 II Gen (2011–2017) vereint clevere Anschlussmöglichkeiten mit praktischer Innenausstattung: AUX, USB und iPod‑Stecker ermöglichen Musikgenuss direkt aus Ihren Geräten, während Kleiderhaken, Fußmattenverankerungen und Gepäcknetzhalter den Alltag strukturieren und absichern. Ein verstärkter Fokus liegt auf korrekter Fixierung und dem Schutz vor elektrischen Störungen oder mechanischen Schäden.
Details wie Netzhalter mit Sicherheitswarnung, Fußmatten‑Befestigung gegen Pedalblockierung und Spannbandhinweise unterstreichen die technische Raffinesse. Für optimale Funktion: keine Fremdkörper in Steckdosen, stabile Kleiderverteilung und geprüftes Zubehör verwenden – ideal für Sicherheit und Organisation im Innenraum.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Auxund/ oder USB-Anschluss (USB: Universal Serial Bus) oder einem iPod- Anschluss ausgestattet ist, können Sie an den Aux-Stecker Audiogeräte, an den USB-Stecker USB-kompatible Geräte und an den iPod-Stecker iPod-Geräte anschließen.
ANMERKUNG Wenn Sie ein portables Audio-Gerät verwenden, welches an die 12VSteckdose im Fahrzeug angeschlossen ist, können beim Abspielen Störgeräusche/Rauschen auftreten.
Wenn dieser Fall auftritt, verwenden Sie die Spannungsquelle des portablen Audio-Geräts.
iPod ist ein Warenzeichen der Apple Inc.
ACHTUNG
|
VORSICHT Hängen Sie ausschließlich Kleidungsstücke auf. Andernfalls besteht bei einem Unfall die Gefahr von Sach- und Personenschäden. |
Wenn auf dem vorderen Bodenbelag eine Fußmatte verwendet wird, stellen Sie sicher, dass diese an dem(den) Befestigungspunkt(en) für Fußmatten in Ihrem Fahrzeug eingehakt ist. Dies verhindert, dass die Fußmatte nach vorn rutschen kann.
VORSICHT
Beim Anbringen von Bodenmatten
im Fahrzeug ist GRUNDSÄTZLICH
Folgendes zu beachten.
|
Um zu verhindern, dass sich das Ladegut unkontrolliert im Laderaum umherbewegen kann, können Sie die 4 Halter im Laderaum für die Befestigung eines Gepäcknetzes verwenden.
Wir empfehlen, sich im Bedarfsfall an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
Dieses Symbol bezeichnet die Position der vorderen Halter (Kombi).
ACHTUNG Um eine Beschädigung des Ladeguts und Ihres Fahrzeugs zu vermeiden, seien Sie vorsichtig, wenn Sie zerbrechliche oder sperrige Gegenstände transportieren. |
VORSICHT Verhindern Sie Verletzungen an Ihren Augen. ÜBERDEHNEN SIE NIEMALS die Spannbänder. Um Verletzungen durch ein reißendes Gepäcknetzband zu vermeiden, halten Sie Ihr Gesicht und Ihren Körper IMMER aus dem Gefahrenbereich der Netzbänder. Benutzen Sie Gepäcknetzbänder NICHT, wenn Verschleißspuren oder Beschädigungen sichtbar sind. |
Die Anschlüsse für Aux, USB und iPod im Hyundai i30 II Gen ermöglichen eine einfache Verbindung externer Geräte mit dem Audiosystem. So können Musik und Medien komfortabel im Fahrzeug genutzt werden. Die Kleiderhaken und Befestigungspunkte für Fußmatten sorgen für Ordnung und Sicherheit im Innenraum.
Das Gepäcknetz im Laderaum verhindert das Verrutschen von Gegenständen und schützt Insassen bei plötzlichen Bremsmanövern. Die richtige Befestigung und regelmäßige Kontrolle des Netzes sind essenziell für die Sicherheit.
Kann ich mehrere Bodenmatten übereinander legen?
Nein, es sollte immer nur eine Matte pro Position verwendet werden, um die Pedalbedienung nicht zu beeinträchtigen.
Wie befestige ich das Gepäcknetz korrekt?
Nutzen Sie die vorgesehenen Halterungen im Dachbereich und am Boden, und spannen Sie die Netzbänder mit dem Einsteller fest.
BMW 1er. Cockpit
Rund um das Lenkrad: Bedienelemente und Anzeigen
1 5-Türer: Sicherheitsschalter für
elektrische Fenster im
Fond*
2 5-Türer: Hintere Fenster
öffnen und schließen
3 Vordere Fenster öffnen
und schließen
4 Außenspiegel anund abklappen*
5 Außenspiegel einstellen, Bordsteinautomatik*
6
Leuchtweitenregulierung
7...
Hyundai i30. Gurte sorgfältig behandeln
Sicherheitsgurtsysteme dürfen niemals
zerlegt oder verändert werden. Achten
Sie auch immer darauf, dass die
Gurtbänder und die anderen
Komponenten der Gurtsysteme nicht von
Sitzgelenken und Türen oder aus
anderen Ursachen beschädigt werden.