Autos Betriebsanleitungen

Opel Astra: Spiegeleinstellung. Lenkradeinstellung. Instrumententafelübersicht. Außenbeleuchtung

Opel Astra / Opel Astra Betriebsanleitung / Kurz und bündig / Spiegeleinstellung. Lenkradeinstellung. Instrumententafelübersicht. Außenbeleuchtung

Die ergonomische Gestaltung des Opel Astra H (2004–2010) zeigt sich besonders in der Innenausstattung: Spiegel, Lenkrad und Instrumententafel lassen sich individuell anpassen. Diese Seite bietet eine kompakte Übersicht über alle relevanten Bedienelemente. Von der Lichtsteuerung bis zur Sitzheizung – hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug optimal konfigurieren. Die klare Darstellung unterstützt Sie dabei, die Funktionen schnell zu erfassen und sicher zu bedienen – für ein komfortables Fahrerlebnis bei Tag und Nacht.

Spiegeleinstellung

Innenspiegel

Hebel an der Unterseite schwenken, um Blendwirkung zu reduzieren.


Hebel an der Unterseite schwenken, um Blendwirkung zu reduzieren.

Außenspiegel

Elektrisches Einstellen

Entsprechenden Außenspiegel auswählen und einstellen.


Entsprechenden Außenspiegel auswählen und einstellen.

Lenkradeinstellung

Hebel entriegeln, Lenkrad einstellen, Hebel einrasten und darauf achten, dass


Hebel entriegeln, Lenkrad einstellen, Hebel einrasten und darauf achten, dass er komplett verriegelt ist. Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug und gelöster Lenkradsperre einstellen.

Instrumententafelübersicht

1 Lichtschalter


1 Lichtschalter
Instrumentenbeleuchtung
Nebelschlussleuchte
Nebelscheinwerfer
Leuchtweitenregulierung
2 Seitliche Belüftungsdüsen 3 Blinker, Lichthupe, Abblendlicht und Fernlicht Ausstiegsbeleuchtung
Standlicht
Geschwindigkeitsregler
4 Fernbedienung am Lenkrad 5 Hupe
Fahrer-Airbag
6 Instrumente
7 Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage, Scheinwerferwaschanlage 8 Linke Sitzheizung
Reifendruckverlust-Überwachungssystem Reifendruck-Kontrollsystem Laderaumentriegelung
Ultraschall-Parksensoren Warnblinker
Zentralverriegelung
Sport-Modus
Rechte Sitzheizung
9 Info Display
Bordcomputer
Elektronische Klimatisierungsautomatik 10 Mittlere Belüftungsdüsen 11 Beifahrer-Airbag
12 Handschuhfach
13 Infotainment System
14 Klimatisierungssystem 15 Ascher
16 Start/Stopp-Taste
17 Gaspedal
18 Zündschloss mit Lenkradsperre Sensorfeld für Notbetätigung Open&Start-System 19 Bremspedal
20 Kupplungspedal
21 Lenkradeinstellung
22 Entriegelungsgriff der Motorhaube

Außenbeleuchtung

Lichtschalter drehen


Lichtschalter drehen

= Standlicht = Aus
= Scheinwerfer = Standlicht
AUTO = Automatisches Fahrlicht = Scheinwerfer
AUTO

= Automatisches Fahrlicht

Lichtschalter drücken

= Nebelschlussleuchte = Nebelscheinwerfer
Lichthupe, Fernlicht und Abblendlicht = Nebelschlussleuchte


Lichthupe, Fernlicht und Abblendlicht

Lichthupe = Hebel ziehen


Lichthupe = Hebel ziehen Fernlicht = Hebel drücken Abblendlicht = Hebel drücken oder ziehen

Blinker

Nach rechts = Hebel nach oben


Nach rechts = Hebel nach oben Nach links = Hebel nach unten

Warnblinker

Betätigung mit Taste .


Betätigung mit Taste Hupe.


Klare Sicht, präzise Kontrolle: Reduzieren Sie Blendeffekte am Innenspiegel per Hebel und stellen Sie die Außenspiegel elektrisch passend ein. Nur korrekt justierte Spiegel gewährleisten die bestmögliche Rundumsicht und unterstützen die Assistenzanzeigen Ihres Opel Astra H (2004–2010).

Ergonomie am Lenkrad: Stellen Sie das Lenkrad ausschließlich im Stand und mit gelöster Lenksperre ein und verriegeln Sie den Hebel anschließend vollständig. Nutzen Sie die Instrumententafelübersicht, um Schalter wie Licht, Nebellicht, Leuchtweitenregulierung, Blinker, Wischer, Heizung, Infotainment und Bordcomputer schnell zuzuordnen.

Sicht und Signal bei jeder Witterung: Die Außenbeleuchtung wird über den Drehschalter bedient: Aus, Standlicht, Scheinwerfer sowie AUTO für automatisches Fahrlicht. Nebelscheinwerfer und -schlussleuchte werden per Tastendruck aktiviert; Fernlicht, Lichthupe und Blinker steuern Sie über den Lenkstockhebel. So bleiben Sie im Astra jederzeit gut sichtbar und regelkonform unterwegs.

Im Skoda Kodiaq erlaubt der individuell wählbare Fahrmodus eine perfekte Anpassung an verschiedene Straßenbedingungen. Neben Eco, Sport und Normal gibt es spezielle Modi wie Snow oder Offroad. Letzterer optimiert die Arbeit von ESC, ABS und anderen Fahrhilfen auf schwierigem Gelände. Nützliche Anzeigen für Lenkwinkel, Temperatur oder Höhe unterstützen das Fahrerlebnis zusätzlich.

Andere Materialien:

VW Golf. Fahren mit einem Anhänger
Was ist bei Anhängerbetrieb zu beachten? Das Fahrzeug kann bei entsprechender technischer Ausrüstung zum Ziehen eines Anhängers benutzt werden. Diese zusätzliche Last hat Auswirkungen auf die Haltbarkeit, den Kraftstoffverbrauch und die Leistung des Fahrzeugs und kann unter Umständen die Service-Intervalle verkürzen.

VW Golf. Pflegen und Reinigen. Fahrzeugpflege außen
Automatische Waschanlage Beachten Sie die Hinweise auf dem Aushang des Waschanlagenbetreibers. Wenn sich an Ihrem Fahrzeug besondere Anbauteile befinden, sprechen Sie am besten mit dem Betreiber der Waschanlage .

Kategorien

© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0096