Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Wischwasser auffüllen (ausstattungsabhängig). Druck zu niedrig (ausstattungsabhängig). Sicherungsschalter betätigen

Hyundai i30 / Hyundai i30 Betriebsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Kombiinstrument / LCD-Displayinformationen / Wischwasser auffüllen (ausstattungsabhängig). Druck zu niedrig (ausstattungsabhängig). Sicherungsschalter betätigen

Im Hyundai i30 GD (2011–2017) wird Sicherheit visuell überwacht – vom Waschflüssigkeitsstand bis zum Reifendruck. Die Warnleuchte "Wischwasser auffüllen" erinnert frühzeitig ans Nachfüllen, bevor die Sicht bei Nässe eingeschränkt wird. Der Reifendruckmonitor erkennt sofort, wenn ein Rad zu wenig Luft hat, und zeigt die Position direkt im Display an. Zusätzliche Anzeigen wie „Sicherungsschalter betätigen“ helfen bei der Diagnose, wenn Systemfunktionen ausfallen. Der Hyundai i30 II Gen macht kritische Fahrzeugzustände transparent – nicht nur für Werkstattprofis, sondern auch für anspruchsvolle Fahrer, die Kontrolle und Effizienz schätzen.

Wischwasser auffüllen (ausstattungsabhängig)

Wischwasser auffüllen


Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn der Waschflüssigkeitsbehälter fast leer ist.

Wenn Sie die Taste TRIP drücken, während die Warnleuchte leuchtet, wechselt das LCD-Display vier Sekunden lang in den Trip-Modus und kehrt dann in den Modus "Waschflüssigkeitsfüllstand zu niedrig" zurück. Füllen Sie sobald als möglich Waschflüssigkeit nach.

Druck zu niedrig (ausstattungsabhängig)

Druck zu niedrig


Die Positionsanzeige "Reifendruck zu niedrig" leuchtet auf, wenn ein oder mehrere Reifen einen zu geringen Luftdruck aufweisen. Angezeigt wird, welcher Reifen einen zu geringen Luftdruck aufweist.

Näheres dazu finden Sie unter "TPMS" in Kapitel 6.

Sicherungsschalter betätigen

Sicherungsschalter betätigen


Der Hinweis erscheint, um den Fahrer aufzufordern, den Sicherungsschalter im Kombiinstrument unterhalb des Lenkrads zu aktivieren.

Näheres dazu finden Sie unter "Sicherungen" in Kapitel 7.

Die Warnanzeigen „Wischwasser auffüllen“, „Druck zu niedrig“ (TPMS) und „Sicherungsschalter betätigen“ im Hyundai i30 II Gen bieten präzise Hinweise auf Wartungsbedarf. Besonders die Reifendruckanzeige identifiziert per Position exakt den betroffenen Reifen – ein bedeutender Beitrag zur Fahrzeugsicherheit.

Auch die Sicherungsschalterwarnung hilft, Stromkreise korrekt zu aktivieren und Systemfehler zu vermeiden. Das Display zeigt den Hinweis, sobald relevanter Service notwendig wird – etwa bei leerem Wischwasserbehälter. Durch schnelle Reaktion lassen sich Schäden an Reifendrucksystemen oder elektrischen Modulen vermeiden.

Der Hyundai i30 GD beweist hier seine technische Reife und Nutzerfreundlichkeit – mit klaren Warnhinweisen für proaktive Wartung und sicheren Betrieb.

Andere Materialien:

VW Golf. Gangempfehlung. Handbremse
Gangempfehlung Im Display des Kombi-Instruments wird Ihnen während der Fahrt eine Empfehlung für die Wahl eines kraftstoffsparenden Gangs angezeigt. Abb. 18 Gangempfehlung im Display des Kombi-Instruments: (A) optimal gewählter Gang; (B) Empfehlung in einen höheren Gang zu schalten; (C) Empfehlung in einen niedrigeren Gang zu schalten.

Hyundai i30. Fahrzeugpflege. Innenraumpflege
Generelle Hinweise Lassen Sie keine Chemikalien wie Parfum, Pflegeöl, Sonnencreme, Handwaschpaste oder Lufterfrischer auf die Bauteile des Innenraums gelangen, da diese Substanzen Beschädigungen und Verfärbungen verursachen können.

Kategorien

© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0111