Autos Betriebsanleitungen

BMW 1er: AUX-In-Anschluss

Den 3,5 mm AUX-In Ihres BMW 1er E87 (2004–2013) finden Sie unter der Mittelarmlehne. Schließen Sie Ihr MP3-Player-Klinkenkabel an, rufen im iDrive-Menü „Audio AUX“ auf und genießen Musik über die Fahrzeuglautsprecher. In diesem Beitrag lernen Sie, wie Sie das externe Gerät richtig anbinden, Quellen wechseln und Klang per iDrive einstellen. Einfach anschließen, starten, abfahren.

Sie können ein externes Audiogerät, z. B. einen MP3-Spieler, anschließen und den Ton über die Lautsprecher des Fahrzeugs wiedergeben. Den Klang können Sie über iDrive einstellen.

Anschließen

Die Mittelarmlehne nach oben klappen.

Anschluss für die Tonwiedergabe: Klinkenstecker 3,5 mm


Anschluss für die Tonwiedergabe: Klinkenstecker 3,5 mm

Zur Tonwiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher den Kopfhöreroder Line-Out Anschluss des Geräts mit dem AUX-In-Anschluss verbinden.

Tonwiedergabe starten

Das Audiogerät muss eingeschaltet sein. iDrive, Prinzip siehe Seite 14.

1.  Taste drücken. Das Startmenü wird aufgerufen.

2. Controller nach hinten bewegen, um "Entertainment" aufzurufen.

3. Ggf. ins oberste Feld wechseln. Controller drehen, bis "Audio AUX" ausgewählt ist, und Controller drücken.

4. "AUX IN" auswählen und Controller drücken.


4. "AUX IN" auswählen und Controller drücken.

5. Ggf. Lautstärke und Klang einstellen.

Über Favoriten-/Direktwahltasten

Sie können auf den Favoriten-/Direktwahltasten die Funktion "Audio AUX" speichern, um die Tonwiedergabe zu starten.

Der AUX-In-Anschluss im BMW 1er E87 (I Gen, 2004–2013) bietet mit einer 3,5-mm-Klinkenbuchse einfache Integration externer Audiogeräte wie MP3-Player oder Smartphone. Einmal verbunden, wird der Ton sicher über die Fahrzeuginsassen hinweg verstärkt.

Die Quelle schalten Sie schnell über iDrive → Entertainment → Audio AUX oder mit gespeicherten Direktwahltasten. Lautstärke und Klang lassen sich individuell im Audio-Menü anpassen, um perfekte Balance zwischen Sprache und Musik zu finden.

Ein kleines Adapterkabel schützt die Buchse vor mechanischen Belastungen. So bleibt Ihr AUX-In im BMW 1er (2004–2013) stabil für spontane Musik-Sessions während der Fahrt.

Die Sicherungen im Suzuki Ignis spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz der elektrischen Systeme. Das Fahrzeug verfügt über eine Hauptsicherung, Primärsicherungen und Einzelsicherungen, die verschiedene Lastkreise absichern. Beim Austausch einer Sicherung sollte stets der mitgelieferte Sicherungszieher verwendet werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Eine defekte Hauptsicherung kann dazu führen, dass kein elektrisches Bauteil mehr funktioniert.

Andere Materialien:

VW Golf. Bedienung der Mobiltelefonvorbereitung
Gilt für Fahrzeuge: mit Mobiltelefonvorbereitung Telefonieren Nach einem einmaligen Kopplungsprozess steht Ihnen die Mobiltelefonvorbereitung als komfortable Freisprecheinrichtung zur Verfügung.

BMW 1er. Klima
1 Luft an Frontscheibe und Seitenscheiben 2 Luft für den Oberkörperbereich: zugfreie Belüftung 97 3 Luft in den Fußraum 4 Luftverteilung manuell 5 Temperatur einstellen, linker Innenraum 6 Maximales Kühlen 7 AUTO-Programm 8 Luftmenge manuell 9 Anzeige für Temperatur und Luftzufuhr 10 Automatische Umluft-Control AUC/Umluftbetrieb 11 Temperatur einstellen,...

Kategorien

© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0117