Autos Betriebsanleitungen

BMW 1er: AUX-In-Anschluss - Entertainment - BMW 1er BetriebsanleitungBMW 1er: AUX-In-Anschluss

Sie können ein externes Audiogerät, z. B. einen MP3-Spieler, anschließen und den Ton über die Lautsprecher des Fahrzeugs wiedergeben. Den Klang können Sie über iDrive einstellen.

Anschließen

Die Mittelarmlehne nach oben klappen.

Anschluss für die Tonwiedergabe: Klinkenstecker 3,5 mm


Anschluss für die Tonwiedergabe: Klinkenstecker 3,5 mm

Zur Tonwiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher den Kopfhöreroder Line-Out Anschluss des Geräts mit dem AUX-In-Anschluss verbinden.

Tonwiedergabe starten

Das Audiogerät muss eingeschaltet sein. iDrive, Prinzip siehe Seite 14.

1. В Taste drücken. Das Startmenü wird aufgerufen.

2. Controller nach hinten bewegen, um "Entertainment" aufzurufen.

3. Ggf. ins oberste Feld wechseln. Controller drehen, bis "Audio AUX" ausgewählt ist, und Controller drücken.

4. "AUX IN" auswählen und Controller drücken.


4. "AUX IN" auswählen und Controller drücken.

5. Ggf. Lautstärke und Klang einstellen.

Über Favoriten-/Direktwahltasten

Sie können auf den Favoriten-/Direktwahltasten die Funktion "Audio AUX" speichern, um die Tonwiedergabe zu starten.

    CD-Spieler und CD-Wechsler*
    CD hören Bei Ausstattung mit zwei Laufwerken: Das obere Laufwerk ist für Audio-CDs vorgesehen. Komprimierte Audiodateien* CDs mit komprimierten Audiodateien, MP3, können vom CD ...

    USB-/Audio-Schnittstelle*
    An die USB-/Audio-Schnittstelle können Sie Audiogeräte anschließen, z. B. einen iPod oder ein USB-Gerät (MP3-Spieler, USB-Speicherstick). Sie können diese über iDrive b ...

    Andere Materialien:

    Anhängergewicht
    Wie groß ist das sichere Höchstgewicht eines Anhängers? Das Gewicht des Anhängers darf niemals das maximal zulässige Gesamtgewicht überschreiten. Dies kann jedoch schon zuviel sein. Das maximale Gewicht hängt davon ab, wie Sie Ihren Anhänger ver ...

    Kraftstoffe
    Kraftstoffe für Otto- Motoren Nur unverbleite Kraftstoffe gemäß EN 228 verwenden! Gleichwertige Normkraftstoffe mit einem Ethanolgehalt von max. 10 Volumenprozent dürfen verwendet werden. In diesem Fall nur Kraftstoff gemäß E DIN 51626-1 verwenden. Kraftstoffe m ...

    Adaptive Fahrwerksregelung (DCC)
    Gilt für Fahrzeuge: mit adaptiver Fahrwerksregelung (DCC) Beschreibung Durch die adaptive Fahrwerksregelung wird die Charakteristik der Fahrwerksdämpfung ständig an die Fahrbahnbeschaffenheit und die jeweilige Fahrsituation (z. B. Bremsen, Lenken) angepasst und bietet dadurch st ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0049