Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: AufkleberWagenheber

Der Wagenheber im Hyundai i30 GD ist mit einem Sicherheitshinweis-Aufkleber versehen, der alle relevanten Vorgaben enthält: Maximal zulässige Last, korrekte Ansatzpunkte, Untergrundbedingungen und Verhaltensregeln beim Anheben. Hyundai betont: Niemals unter dem angehobenen Fahrzeug arbeiten oder den Motor starten. Die EU-Konformitätserklärung bestätigt die Einhaltung europäischer Sicherheitsstandards. Für maximale Sicherheit gilt: Wagenheber nur senkrecht ansetzen, Fahrzeug gegen Wegrollen sichern und alle Anweisungen strikt befolgen. Der i30 GD zeigt, wie durchdachte Technik und klare Kommunikation Unfälle vermeiden helfen.

AufkleberWagenheber


Der tatsächlich im Fahrzeug angebrachte Wagenheber-Aufkleber kann von der Abbildung abweichen. Nähere Angaben finden Sie auf dem Aufkleber am Wagenheber

  1. Modellbezeichnung
  2.  Maximal zulässige Last
  3.  Ziehen Sie die Feststellbremse an, wenn Sie den Wagenheber benutzen.
  4.  Schalten Sie den Motor aus, wenn Sie den Wagenheber benutzen.
  5.  Begeben Sie sich nicht unter ein Fahrzeug, das auf einem Wagenheber ruht.
  6.  Für den Wagenheber vorgesehene Ansatzpunkte
  7.  Beim Anheben des Fahrzeugs muss der Wagenheber senkrecht stehen.
  8.  Legen Sie den Rückwärtsgang ein (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe) oder bringen Sie den Wählhebel in die Stellung "P" (Fahrzeuge mit Automatik-/Doppelkupplungsgetriebe).
  9.  Benutzen Sie den Wagenheber nur auf ebenem und festem Untergrund.
  10.  Hersteller Wagenheber
  11.  Herstellungsdatum
  12.  Firma und Adresse des Vertreters

EU- Konformitätserklärung für den Wagenheber

EU- Konformitätserklärung für den Wagenheber


Der Wagenheber-Aufkleber im Hyundai i30 II Gen enthält wichtige Informationen zur sicheren Nutzung des Wagenhebers. Angaben wie Modellbezeichnung, maximale Last und die korrekten Ansatzpunkte helfen, Fehler beim Anheben des Fahrzeugs zu vermeiden.

Besonders wichtig ist die Einhaltung der Sicherheitsregeln: Feststellbremse anziehen, Motor ausschalten und niemals unter einem angehobenen Fahrzeug arbeiten. Die Hinweise zur Positionierung und zum Untergrund sind essenziell für die Stabilität während des Radwechsels.

Der Hyundai i30 (2011–2017) bietet mit seinem serienmäßigen Wagenheber eine zuverlässige Lösung für den Notfall – vorausgesetzt, die Hinweise auf dem Aufkleber werden konsequent beachtet.

Andere Materialien:

Opel Astra. Kinderrückhaltesysteme
Kindersicherheitssystem Wir empfehlen das Opel Kindersicherheitssystem, das speziell auf das Fahrzeug abgestimmt ist. Bei Verwendung eines Kindersicherheitssystems die folgenden Nutzungs- und Einbauanweisungen sowie die mit dem Kindersicherheitssystem mitgelieferten Anweisungen beachten.

VW Golf. Tanken
Benzin- oder Dieselkraftstoff tanken Die Tankklappe befindet sich hinten rechts am Fahrzeug. Abb. 3 Prinzipdarstellung: Geöffnete Tankklappe mit eingehängtem Tankverschluss. Schalten Sie vor dem Tanken den Motor, das Mobiltelefon und die Zusatzheizung aus .

Kategorien

© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0103