Durch den Allradantrieb werden alle vier Räder permanent angetrieben.
Der Allradantrieb ist völlig bedienungsfrei. Die Verteilung der Antriebskraft erfolgt permanent auf alle vier Räder.
Im Antriebsstrang befindet sich eine 4MOTION-Kupplung, die die Antriebskraft und deren Verteilung auf jede Achse automatisch Ihrem Fahrverhalten sowie den jeweiligen Fahrbahnverhältnissen anpasst.
Die intelligente Technik des Allradantriebes kann den Antriebsstrang im Fahrbetrieb automatisch bis zu 100% sperren. Hierbei entsteht kurzfristig eine starre Verbindung zwischen der Vorder- und Hinterachse.
Winterreifen
Durch den Allradantrieb hat Ihr Fahrzeug mit der serienmäßigen Bereifung bei winterlichen Straßenverhältnissen einen guten Vortrieb. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, – wie bei zweiradangetriebenen Fahrzeugen – im Winter immer auf allen vier Rädern Winter- bzw. Allwetterreifen zu verwenden, da hierdurch vor allem auch die Bremswirkung verbessert wird.
Beachten Sie bei der Benutzung von Schneeketten die Informationen und Hinweise, „Schneeketten“.
Abschleppen
Lesen und beachten Sie die Informationen und Hinweise zum Abschleppen.
ACHTUNG!
Fahren Sie niemals zu schnell auf vereister, rutschiger oder nasser Fahrbahn. Bei zu hoher Geschwindigkeit können Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Das kann zu schweren Verletzungen und zu Unfällen führen.
• Passen Sie immer Ihre Geschwindigkeit den Wetter-, Straßen-, Gelände- und Verkehrsverhältnissen an. Das durch den Allradantrieb verbesserte Fahrverhalten darf Sie nicht dazu verleiten, ein Sicherheitsrisiko einzugehen.
• Im Winter hat das Fahrzeug wegen des Allradantriebes noch immer eine gute Beschleunigung.
Aber beim Bremsen verhält sich ein allradangetriebenes Fahrzeug wie ein Fahrzeug mit Frontantrieb.
• Bei nasser Fahrbahn können bei zu hoher Geschwindigkeit die Vorderräder „aufschwimmen“ (Aquaplaning). Dabei wird – anders als bei Fahrzeugen mit Frontantrieb – der Beginn des Aufschwimmens nicht durch ein plötzliches Hochdrehen des Motors angezeigt.
Vorsicht
!
Beachten Sie bei Fahrzeugen mit Allradantrieb (4MOTION) die Informationen und Hinweise zum Abschleppen, um Beschädigungen am Antriebsstrang zu vermeiden, „Abschleppen von Fahrzeugen mit Allradantrieb (4MOTION)“.
Innenspiegel
Manuelles Abblenden
Zur Reduzierung der Blendwirkung Hebel an der Unterseite des Spiegelgehäuses
verstellen.
Automatisches Abblenden
Bei Nacht wird die Blendwirkung durch nachfolgende Fahrzeuge automatisch reduziert. ...
Laderaum
Laderaumvergrößerung, 3-türige / 5-türige Limousine
Hintere Rückenlehnen umklappen
Kopfstützen ganz nach unten schieben bzw. ausbauen.
Vordersitz etwas vorschieben.
Rücksitzlehne (einteilig oder geteilt) mit Entriegelungsknopf auf einer oder
beiden Seiten ...
Über dieses Heft
Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem Fahrzeug
sowie Hinweise, die Sie zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer
wissen und beachten sollten.
Weitere Informationen befinden sich in den anderen Heften Ihres Bordbuchs.
Achten Sie darauf, ...