Wenn kein Abschleppdienst verfügbar ist, beschreibt dieser Beitrag das Notfallabschleppen des Hyundai i30 II Gen per Seil/Stange an der vorderen Abschleppöse – langsam, kurz und nur auf befestigter Straße. Er betont die Rolle eines Fahrers im abgeschleppten Fahrzeug sowie Praxisregeln wie eine Seillänge bis 5 m mit gut sichtbarer Markierung.
Besonderheiten für Automatik/Doppelkupplung: Getriebe in Stellung N, Zündschloss auf ACC, maximal ca. 15 km/h und nur sehr kurze Distanzen (etwa 1,5 km), um Getriebeschäden zu vermeiden. Ergänzende Warnhinweise – gleichmäßiges Ziehen, gerade Zugrichtung, regelmäßige Kommunikation – erhöhen die Sicherheit beim Hyundai i30 (2011–2017).
Wenn ein Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir, es von einem Fachmann abschleppen zu lassen.
Wenn in einem Notfall kein Abschleppdienst zur Verfügung steht, kann Ihr Fahrzeug vorübergehend mit einem Abschleppseil oder einer Abschleppstange, welche an der Abschleppöse vorn unter dem Fahrzeug befestigt wird, gezogen werden. Seien Sie beim Abschleppen des Fahrzeugs äußerst vorsichtig. Ein Fahrer muss sich im Fahrzeug befinden, um die Lenkung und die Bremsen zu bedienen.
Schleppen Sie ein Fahrzeug auf diese Weise nur auf befestigten Straßen, mit geringer Geschwindigkeit und für eine kurze Entfernung ab. Schleppen Sie auf diese Weise auch nur ein Fahrzeug ab, dessen Räder, Achsen, Antriebsstrang, Lenkung und Bremsen in einwandfreiem Zustand sind.
ACHTUNG
|
Ziehen Sie immer geradeaus.
VORSICHT
Seien Sie beim Abschleppen des
Fahrzeugs äußerst vorsichtig.
|
Befestigen Sie in der Mitte des Abschleppseils ein ca. 30 cm breites weißes oder rotes Tuch, damit das Seil nicht übersehen wird.
Vorsichtshinweise für das Abschleppen im Notfall
ACHTUNG
- Automatik-/Doppelkupplungsgetriebe
|
Im Notfall kann der Hyundai i30 II Gen mit einem Abschleppseil oder einer Abschleppstange vorübergehend gezogen werden. Die Hinweise zur sicheren Befestigung an der Abschleppöse und zur Kommunikation zwischen den Fahrern sind entscheidend für einen reibungslosen Ablauf.
Besonders wichtig ist die Begrenzung von Geschwindigkeit und Strecke sowie die Kontrolle der Fahrzeugkomponenten vor dem Abschleppen. Die Hinweise zur Servounterstützung und zur Bremswirkung zeigen, wie sich das Fahrverhalten im Notbetrieb verändert.
Häufig gestellte Fragen
Wie weit darf ich den Hyundai i30 im Notfall abschleppen?
Maximal 1,5 km bei einer Geschwindigkeit von höchstens 15 km/h, um Schäden am Getriebe zu vermeiden.
Was ist bei Automatikgetriebe besonders zu beachten?
Das Fahrzeug darf nur mit angehobenen Vorderrädern gezogen werden, und der Schalthebel muss sich in Neutralstellung befinden.
VW Golf. Kopfstützen
Gilt für Fahrzeuge: mit einstellbaren Kopfstützen
Richtige Einstellung der Kopfstützen
Richtig eingestellte Kopfstützen sind ein wichtiger Teil des Insassenschutzes
und können das Verletzungsrisiko in den meisten Unfallsituationen reduzieren.
VW Golf. Sicherheit von Kindern. Eignung der Fahrzeugsitze für Kindersitze
Möglichkeiten der Befestigung für Kindersitze
Nachfolgend wird Ihnen beschrieben, wie Sie die Kindersitze auf dem jeweiligen
Fahrzeugsitz richtig befestigen können.
Kindersitze, die nach der ECE-R 44 Norm geprüft wurden, sind geeignet für den
Einbau auf dem Beifahrersitz bzw.